Bleibt für Bernd kein Wind übrig? Die E82 vor der Haustür ..

Re: Bleibt für Bernd kein Wind übrig? Die E82 vor der Haustür ..

Beitragvon miniwindi » So 13. Jun 2010, 10:12

@Finn
:lol: Vielleicht baust Du Dir mal so was? :lol:
:lol: Das funktioniert auch bei Dir an einem windarmen Standort :lol:
:( Allerdings mußt Du so am Boden bleiben :(

Fuer-Finn-Hier-dreht-sich-was.jpg
Fuer-Finn-Hier-dreht-sich-was.jpg (57.81 KiB) 11020-mal betrachtet

:mrgreen: Dieser Beitrag ist nur for Fun :mrgreen:
miniwindi
 
Beiträge: 529
Registriert: Fr 19. Jun 2009, 17:50
Wohnort: Niedersachsen

Re: Bleibt für Bernd kein Wind übrig? Die E82 vor der Haustür ..

Beitragvon Mark » So 13. Jun 2010, 11:18

Jetzt mal ohne Witz, wie werden die Bilder aufgenommen?
Berufsflieger?
Ambitionierter Hobbyflieger?
RC Flieger/Heli mit Kamera?

Gruß
Mark
 
Beiträge: 158
Registriert: Mo 1. Jun 2009, 09:49

Re: Bleibt für Bernd kein Wind übrig? Die E82 vor der Haustür ..

Beitragvon miniwindi » So 13. Jun 2010, 11:58

miniwindi
 
Beiträge: 529
Registriert: Fr 19. Jun 2009, 17:50
Wohnort: Niedersachsen

Re: Bleibt für Bernd kein Wind übrig? Die E82 vor der Haustür ..

Beitragvon Bernd » So 13. Jun 2010, 12:07

Nein das hat Bernd leider nicht. Ich wurde ja von dem "Stalkingangriff" damals überrumpelt. :)
Aber eine schöne Maschine hast du da. Ich muss mal blöde fragen ob das diese Ultraleichtklasse
ist ? Ich frage weil ich bei 80 PS an sowas dachte, habe aber null Ahnung.

Grüsse

Bernd
Bernd
 
Beiträge: 8417
Registriert: So 4. Jan 2009, 10:26
Wohnort: nähe Braunschweig

Re: Bleibt für Bernd kein Wind übrig? Die E82 vor der Haustür ..

Beitragvon miniwindi » So 13. Jun 2010, 12:12

@Bernd:
Am 9.6. hast Du doch Zeit genug gehabt, Deine Kamera zu zücken ;) Ist kein UL.

PS: Zu den Luftbildern: Wer denkt, das wäre einfach, kann ja mal probieren bei ca. 170 km/h Fotos zu machen. Als Steigerung dann noch in Kurven und dann noch in Schräglage. Also so in etwa: http://img233.imageshack.us/img233/1518/kurve2tm9.jpg und dann in der 3.Dimension.
miniwindi
 
Beiträge: 529
Registriert: Fr 19. Jun 2009, 17:50
Wohnort: Niedersachsen

Re: Bleibt für Bernd kein Wind übrig? Die E82 vor der Haustür ..

Beitragvon jb79 » Mo 14. Jun 2010, 13:03

Warum nimmst nicht einen Fotografen mit zum Flug? Soweit ich weiß ist die D20 eh ein zweisitziger Flieger.
So ein Quadrocopter (das im Bild ist ein Hexacopter, weil er ja 6 Rotoren hat) mit Kamera wäre natürlich auch ne Möglichkeit.
lg Jürgen
jb79
 
Beiträge: 1138
Registriert: Di 10. Feb 2009, 22:24
Wohnort: Niederösterreich

Re: Bleibt für Bernd kein Wind übrig? Die E82 vor der Haustür ..

Beitragvon Mark » Mo 14. Jun 2010, 17:44

Das ist meine neueste Errungenschaft, (mit Pitchverstellung) welchen ich erstmal am Simulator testen werd. 62cm Rotor Durchmesser
http://img340.imageshack.us/img340/1002/14062010009.jpg
Denn der Vorgänger war ein Koaxial und der Hängt auf ca. 12 Meter in einer Baumkrone um die Ecke und das genau 3Std nach dem Kauf :-)

Jetzt hab ich ein Klasse 'Video gesehen.
http://www.youtube.com/watch?v=ZUupKOC1 ... re=related

Sobald ich das mit dem Heli ein bisschen kann werd ich sowas einbauen.
Heli fliegen ist ja verdammt schwierig.

Gurß
Mark
 
Beiträge: 158
Registriert: Mo 1. Jun 2009, 09:49

Re: Bleibt für Bernd kein Wind übrig? Die E82 vor der Haustür ..

Beitragvon jb79 » Di 15. Jun 2010, 14:45

@Mark: Modellflieger (egal ob Fläche oder Heli) und Bäume vertragen sich nunmal nicht, also immer schön fernhalten.
Hast du keine lange Leiter und ne ausreichend lange Stange um ranzukommen?
Wenigstens weißt du wo dein Modell ist, meinem Schwiegervater ist vor 2 Jahren ein Styroporjet in einem unübersichtlichen Gebiet mit vielen Büschen + Böschung verlorengegangen, wir haben zu dritt über ne Stunde gesucht - keine Chance den jemals wiederzufinden. Seitdem hat er nen Ortungspiepser drinnen, der nach 30s ohne Steuersignal Krach schlägt und sich so bemerkbar macht.
lg Jürgen
jb79
 
Beiträge: 1138
Registriert: Di 10. Feb 2009, 22:24
Wohnort: Niederösterreich

Re: Bleibt für Bernd kein Wind übrig? Die E82 vor der Haustür ..

Beitragvon finn » Di 15. Jun 2010, 18:49

man braucht nur kleine kreissägen an den flügeln ^^
finn
 
Beiträge: 443
Registriert: Mo 26. Okt 2009, 20:44
Wohnort: nahe Peine

Vorherige

Zurück zu Off Topic



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste