Nein das hat Bernd leider nicht. Ich wurde ja von dem "Stalkingangriff" damals überrumpelt. Aber eine schöne Maschine hast du da. Ich muss mal blöde fragen ob das diese Ultraleichtklasse ist ? Ich frage weil ich bei 80 PS an sowas dachte, habe aber null Ahnung.
@Bernd: Am 9.6. hast Du doch Zeit genug gehabt, Deine Kamera zu zücken Ist kein UL.
PS: Zu den Luftbildern: Wer denkt, das wäre einfach, kann ja mal probieren bei ca. 170 km/h Fotos zu machen. Als Steigerung dann noch in Kurven und dann noch in Schräglage. Also so in etwa: http://img233.imageshack.us/img233/1518/kurve2tm9.jpg und dann in der 3.Dimension.
Warum nimmst nicht einen Fotografen mit zum Flug? Soweit ich weiß ist die D20 eh ein zweisitziger Flieger. So ein Quadrocopter (das im Bild ist ein Hexacopter, weil er ja 6 Rotoren hat) mit Kamera wäre natürlich auch ne Möglichkeit.
Das ist meine neueste Errungenschaft, (mit Pitchverstellung) welchen ich erstmal am Simulator testen werd. 62cm Rotor Durchmesser http://img340.imageshack.us/img340/1002/14062010009.jpg Denn der Vorgänger war ein Koaxial und der Hängt auf ca. 12 Meter in einer Baumkrone um die Ecke und das genau 3Std nach dem Kauf
@Mark: Modellflieger (egal ob Fläche oder Heli) und Bäume vertragen sich nunmal nicht, also immer schön fernhalten. Hast du keine lange Leiter und ne ausreichend lange Stange um ranzukommen? Wenigstens weißt du wo dein Modell ist, meinem Schwiegervater ist vor 2 Jahren ein Styroporjet in einem unübersichtlichen Gebiet mit vielen Büschen + Böschung verlorengegangen, wir haben zu dritt über ne Stunde gesucht - keine Chance den jemals wiederzufinden. Seitdem hat er nen Ortungspiepser drinnen, der nach 30s ohne Steuersignal Krach schlägt und sich so bemerkbar macht.