150-200 Watt bei echter Fahrt, da bin ich ganz neidisch.
Meine Solo verbraucht beim ersten Test während des Wiederaufbaus (aufgebockt, ohne Kette, es wird also nur die Treibriemenscheibe mit dem Treibriemen angetrieben, mit Original-Motor, und da ist nicht viel Reibung zu überwinden, finde ich) schon sage und schreibe 160 Watt...
Werde mir die ganzen Details des Antriebsstrangs genauer ansehen wenn das Teil im Originalzustand erstmal läuft.
Habe auch schon überlegt 4x22Ah/12V Batterien zu nehmen statt 2x50Ah/12V, weil ich dann eventuell später mit 36V und 48V Motoren experimentieren könnte... Die 4 22Ah Batterien passen gerade so in die Wanne. Aber dann hätte ich nur 2*22 statt 50Ah an Bord...
Hier die drei Batterien die in meiner engeren Auswahl sind, weil sie von den Abmessungen passen und ich sie bezahlen kann.
Panther 50Ah Traktionsbatterie. 65 Euro. Blei. Waren in meiner Solo drin, sind aber tot.
http://www.online-batterien.de/shop/Panther-12V-50Ah-954006000-95406-Antrieb-Beleuchtung-Blei-Akku
Multipower 50Ah. Blei. 100 Euro.
http://www.online-batterien.de/shop/Multipower-MP50-12C-12V-50Ah-Blei-Akku-Zyklentyp
Multipower 22Ah. Blei. Davon passen 4 in die Wanne der Solo. 50 Euro.
http://www.online-batterien.de/shop/Multipower-MP22-12C-12V-22Ah-Blei-Akku-Zyklentyp
Weiss noch nicht was ich nehme. Deutlich mehr als 200 Euro will ich nicht ausgeben
Spurtikus