bei mir ist der Akku ja nicht verbraucht oder alt und müsste refreshed werden, sondern die Zellen
hatten vor dem Zusammenbau "nur" unterschiedliche Ladestände gehabt die man einmalig angleichen muss.
Das hätte die Chinamaus im Werk machen müssen, vor dem Zusammenbau, die Pfuscherin.

Kleiner Ungleichmässigkeiten egalisiert dann später im Betrieb der Balancer.
Ein Wermutstropfen habe ich aber gerade noch schlucken müssen.
Ich habe den Akku entladen und dabei die entzogenen Amperstunden mit einem Wattmeter ermittelt.
Die Kapazität bis zum Abschalten beläuft sich auf nur 36,7 Ah und nicht 40 Ah wie erwartet.
Das war eigentlich auch nicht anders zu erwarten denn im Inneren des Akkus fand ich ja heraus das jeweils 12 Zellen parallel geschaltet sind
und deren Amperestunden sich also ergänzen.
Der Aufdruck 3000..... auf den Zellen bedeutet also vermutlich 3000mAh oder 3Ah.
3Ah mal 12 ergibt dann die gemessenen gut 36,7 Ah.
Grüsse
Bernd