Elektromofa SOLO Electra gekauft

Re: Elektromofa SOLO Electra gekauft

Beitragvon zinker » Mi 19. Nov 2014, 19:28

Hallo,
Ich habe damals die Sachen als gebraucht gekauft:
Einmal den Bafang. Akku, Kontroller, sowie den ganzen Rest als zweites Paket.
Das war, glaube ich im Pedelik -Forum.
Hat aber ziemlich lange gedauert, etwas Glück muss man bei den Verkäufern auch haben. Aber man kann ja anrufen.

Gruß aus Tirol: zinker
zinker
 
Beiträge: 51
Registriert: Mo 19. Nov 2012, 09:48
Wohnort: Nähe Kufstein

Re: Elektromofa SOLO Electra gekauft

Beitragvon Bernd » Fr 21. Nov 2014, 19:54

Ich habe jetzt zwei mini "Kelly Controller" bestellt. http://kellycontroller.com/kds48100e100 ... p-285.html
Diese Controller steuern dann zusammen mit dem noch zu kaufenden Gasgriff (suche noch nach einem vernünftigen bzw. Tips zu einem erbeten) die Leistungszufuhr für den Motor.
Die Controller haben eine RS 232 Schnittstelle und sind programmierbar und für max. 60A Dauerstrom ausgelegt.

Endlich zeigt sich auch im "Akkutunnel" ein erstes Licht an dessen Ende und ich hoffe das es kein Zug ist. :)
Derzeit versuche ich Kontakt mit einem chinesischen Anbieter zu knüpfen der ein komplettes, vergleichweise günstiges, Set mit einem 48V 40Ah Akku anbietet.
Wenn die letzten Fragen geklärt sind werde ich evtl. zwei dieser Akkusets kaufen.
40Ah bei 48V, das ist schon mal ne Hausnummer und das ist was ich mir erträumte.
Natürlich ist das sehr viel Geld, Immerhin kommt ja auch noch Zoll drauf. Man muss also wissen was man will.
Die Reichweite der Electra schätze ich damit auf ca. 50km evt. mehr.

http://www.aliexpress.com/store/product ... 41164.html


Grüsse

Bernd
Bernd
 
Beiträge: 8416
Registriert: So 4. Jan 2009, 10:26
Wohnort: nähe Braunschweig

Re: Elektromofa SOLO Electra gekauft

Beitragvon zinker » Do 11. Dez 2014, 16:57

Hallo Bernd,
ich fahre mit meinem Antrieb (Synchronmotor, ohne Rutschkupplung, ohne Keilriemen)
in der Ebene mit ungefähr 8 bis 10A (zwischen Akku und Kontroller gemessen) und 30 bis 35 Km/h.
Ich glaube Du wolltest die Rutschkupplung ja auch weglassen und über den Kontroller anfahren.
Trotzdem wirst Du mit den 8 bis 10A nicht hinkommen, da der Wirkungsgrad Deines Gleichstrommotors geringer ist.
Soll nur als Anhaltspunkt dienen....

Grüsse aus Tirol: Erhard
zinker
 
Beiträge: 51
Registriert: Mo 19. Nov 2012, 09:48
Wohnort: Nähe Kufstein

Re: Elektromofa SOLO Electra gekauft

Beitragvon Bernd » Fr 12. Dez 2014, 15:20

Hallo Erhard. Im Originalzustand zog sich die Elektra auf gerader Ebene um die 550Watt rein.
Bei der neuen wird es ein anderer Wert sein, auch weil sie jetzt ja um einiges schneller fährt.
Ich habe einen Freilauf eingebaut weil ich auf die Rutschkupplung verzichten musste, nicht wollte.
Wenn dein Antrieb immer fest durchgekuppelt ist dann dürfte es mit dem Schieben nicht so einfach sein denke ich?


Grüsse

Bernd
Bernd
 
Beiträge: 8416
Registriert: So 4. Jan 2009, 10:26
Wohnort: nähe Braunschweig

Re: Elektromofa SOLO Electra gekauft

Beitragvon zinker » Sa 13. Dez 2014, 20:59

Hallo Bernd,
ich habe meinen Freilauf am Hinterrad, also kein Problem. Nur wenn ich rückwärts schiebe dreht der Motor mit. Ist aber auch kein Problem, weil er ja relativ langsam dreht. Aber wann schiebt man schon mal, also ich nur wenn ich hier von zu Hause aus dem Carport rausrangiere.
Aber wenn Du bergab fährst ist der Freilauf richtig wichtig: man kann dann ja Gas wegnehmen. Beim Original drehte dann der Motor ganz schön hochtourig mit.
Ich bin froh, dass ich die Rutschkupplung weggelassen habe. Bei Anstiegen hat die immer leicht durchgedreht.

Grüße: Erhard
zinker
 
Beiträge: 51
Registriert: Mo 19. Nov 2012, 09:48
Wohnort: Nähe Kufstein

Re: Elektromofa SOLO Electra gekauft

Beitragvon Bernd » Sa 13. Dez 2014, 21:14

Stimmt ja du hast den Antrieb ja auch der Seite mit der Fahrradkette bei der ein Freilauf serienmässig drinn sitzt.
Ich hoffe mal das mein Freilauf auf der Zwischenwelle nicht aufgrund der höheren Drehzahl gegenüber dem Freilauf am Hinterrad, ähnlich wie
die Fliehkraftkupplung, im eingekuppelten Zustand durch die sich ergebenden Fliehkräfte blockiert, das wäre doof.
Das wird sich im Frühjahr zeigen ob dem so ist.


Grüße

Bernd
Bernd
 
Beiträge: 8416
Registriert: So 4. Jan 2009, 10:26
Wohnort: nähe Braunschweig

Re: Elektromofa SOLO Electra gekauft

Beitragvon Bernd » Mo 22. Dez 2014, 22:50

Jetzt um Weihnachten herum könnte man mit diesem Angebot evtl. ein Schnäppchen machen da normalerweise derzeit
kaum Kaufinteresse für solche Mofas vorhanden ist.
Optisch wirkt diese Electra noch vergleichsweise gut erhalten.

http://www.ebay.de/itm/331421995367?_tr ... EBIDX%3AIT


Grüsse

Bernd
Bernd
 
Beiträge: 8416
Registriert: So 4. Jan 2009, 10:26
Wohnort: nähe Braunschweig

Re: Elektromofa SOLO Electra gekauft

Beitragvon HW » Fr 2. Jan 2015, 18:06

Hallo,
lange nicht mehr auf "Eurer" Web- Seite gewesen.

Bernd, jetzt hast Du ja richtig losgelegt mit Deinen Electras.
Bernd hat geschrieben:Diese Controller steuern dann zusammen mit dem noch zu kaufenden Gasgriff (suche noch nach einem vernünftigen bzw. Tips zu einem erbeten) die Leistungszufuhr für den Motor.

Bei meiner Electra habe ich einen Magura -Griff verwendet. Der Preis lag aber so bei ca. 55€. Passt aber gut zu den anderen Griffen.
Wenn Du eine Quelle brauchst melde Dich dann suche ich das noch mal raus.

Denn Akku - Pack finde ich gut. So ein ähnlichen hätte ich auch fast verwendet.
Allerdings ist es dann auch nur noch ein kleiner Schritt zu "richtigen" Zellen.
Dafür gibt es übrigends in Hannover einen guten Lieferanten:
http://www.litrade.de/shop/
Die Firma EV Power hat jetzt auch einen deutschen Vertriebspartner
http://www.faktor.de/

Mit meiner Billigvariante aus 50Ah AGM Batterien fahre ich jetzt seit ca 1,5 Jahren (ca.1200Km) mit einer Reichweite von gut 25Km/ Ladung.
Ich benutze das Mofa fast ausschließlich innerorts und habe mich mit den 25Km ganz gut arrangiert (Kleinstadt eben) :D .
Mit rostigen Grüßen
HW

Es ist unsere Aufgabe das Restrisiko zu maximieren
Benutzeravatar
HW
 
Beiträge: 31
Registriert: Mi 22. Aug 2012, 18:54

Re: Elektromofa SOLO Electra gekauft

Beitragvon Bernd » Sa 3. Jan 2015, 10:11

Hallo HW,
zwischenzeitlich habe ich nach viel Ärger den (falschen) Akku aus China erhalten, immerhin vergleichsweise günstig.
Auch Elektro-Gasgriffe habe ich nun und auch die passenden Controller.

Der Kauf des (zunächst nur einen) Akkus über Aliexpress gestaltete sich furchtbar.
Ich hatte einige wenige in Frage kommende Anbieter auf Aliexpress mit Anfragen kontaktiert und teils ganz merkwürdige Antworten bekommen.
Anscheinend sind einige Angebote dort nur Scheinangebote und es wird nicht wirklich was verkauft.
Naja irgendwann habe ich dann den passenden (vor allen auf von den Dimensionen her passenden) 48V 40ah Akku gefunden und dachte
den könnte ich per PayPal bezahlen, weil das PayPal Logo im Angebot zu sehen war.

"Sorry Sir, my Company does not use PayPal"..... Statt dessen erhielt ich dann ein Bankkonto für eine Überweisung welche ich
dann auch durchführte. Das war mein Fehler. Sowas darf man nicht machen auf Aliexpress.
Anscheinend gibt es in China viel mehr Verbrecher und Betrüger als in unseren Regionen und so war das dann auch das letzte was
ich von dem Verkäufer hörte. Keine Meldung ob er das Paket schon los geschickt hätte und auch keine Trackingnumber, die
er doch mir doch anfänglich versprochen hatte. Keine Antworten mehr wenn ich wegen dem Verbleib des Paketes nachfragte.

Ich habe dann ein halbes Dutzend mal versucht den Verkäufer zu kontaktieren, ohne Erfolg.
Das Geld hatte ich nach ca. 10 Tagen dann abgeschrieben denn auch die Aliexpress Verwaltung sagte mir sinngemäß:
" da haben sie selber Pech wenn sie dem Verkäufer das Geld auf sein Konto überweisen, das ist auf Aliexpress ohnehin verboten".

Zur Erklärung: Bei Käufen über Aliexpress darf man nur über Kreditkarte und einige andere genannte Bezahloptionen das Geld an den
Verkäufer schicken. Hat man keine Kreditkarte kann man das Geld auf ein von Aliexpress geführtes und in jedem Angebot
genanntes "Treuhandkonto" schicken und der Verkäufer kriegt es erst wenn der Käufer später sein OK nach der Ankunft der Ware gibt.
Direkte Überweisungen an den Verkäufer ziehen einen Verlust sämtlicher Schutzinstrumentarien von Aliexpress beim Kauf nach sich.
Ganz gut gedacht, zeigt mir aber auch wieviel Betrüger es dort geben muss.....

Nach ca. knapp 2 Wochen, als ich den Akkukauf längst unter "bittere persönliche Lebenserfahrung" abgeschrieben hatte, klingelte es an meiner Haustür
und UPS steht mit einem Paket vor mir. "Fünfundreißig Euro 22 Cent" war die unerwartete Forderung des Paketboten an mich.
Mein Akku war angekommen und das geforderte Geld war für die bereits erfolgte Zollabwicklung.
Ich bezahlte und freute mich das ich statt der erwarteten ca. 120 Euro Zoll nur diese 35 Euro los wurde.

Es war tatsächlich ein Akku in dem Paket, auch einer mit 48V und 40ah aber mit anderen äusseren Dimensionen!!!
Jetzt habe ich einen Akku der ohne grössere Modifikationen nicht in die Elektra rein passt denn er ist ca. 5cm höher als im Angebot beschrieben.
Als ich den Verkäufer bzw. die Verkäuferin darauf ansprach gab es wieder wie erwartet keine Antwort.
Nach dem Kauf stellt man sich dort tot. Vielleicht wissen sie dort das ich (womöglich bewusst) einen falschen Akku geliefert bekam.

Ich habe den Akku getestet und er ist voll in Ordnung und hat auch voll die erwartete Kapazität, er passt aber nicht rein.
Mal sehen wie es jetzt weiter geht. Vielleicht verkaufe ich den Akku auf Ebay weiter.

P.S.
HW die Akkus aus dem verlinkten Shop, also diese separaten Einzelzellen, verbrauchen durch ihr voluminöses Gehäuse zuviel Platz und deshalb
würden die in der nötigen Stückzahl von 16 Stück nicht in meine Electra rein passen.
Außerdem sind die deutlich teurer als mein derzeitiger Akku.
Deshalb stellen die leider für mich derzeit keine Alternative dar.

25km Reichweite trotz deines fetten Motors sind eine ganze Menge.
So weit wäre ich mit dem original Motor und den 44ah Batterien nie gekommen.
Da war nach ca. 15km Feierabend.
Schaffst du die 25km auch an einem Stück oder nur in Etappen?


Grüße

Bernd, der sich Käufe in China einfacher und vor allen seriöser vorgestellt hatte
Bernd
 
Beiträge: 8416
Registriert: So 4. Jan 2009, 10:26
Wohnort: nähe Braunschweig

Re: Elektromofa SOLO Electra gekauft

Beitragvon Rollergert » So 4. Jan 2015, 18:24

Hallo Bernd,
Deine Erfahrungen mit China als Direktkäufer teile ich.
Ich habe mehrfach über "German Alibaba" versucht, dort sehr günstig angebotene Dieselmotore zu kaufen.
Der Ablauf der Korrespondenz war jedesmal so, daß ich von einem Kauf schließlich abgesehen habe.
Die Antworten, falls es solche überhaupt gab, kamen sehr verzögert und auch absolut unverständlich in der Formulierung.
Da ich mir nicht vorstellen kann, daß in Firmen, die nach eigenen Angaben teilweise weit über 15.000 Motoren jährlich produzieren, kein einziger Mensch arbeitet, der flüssiges Englisch spricht und die internationalen Gepflogenheiten im Geschäftsverkehr kennt und anwendet, gehe ich davon aus, daß die angesprochenen Firmen allesamt unseriös waren und sich hinter vermeintlichen Sprachbarrieren verstecken wollten.
Chinesen sind aus meiner Sicht das sprachlich gewandteste Volk und ich kenne keinen Absolventen einer Uni irgendwo auf diesem Planeten einer technischen Fakultät, der nicht wenigstens englisch spricht. Auch nicht in China, deren Austauschstudenten hier nach kurzer Zeit mit absolut akzentfreiem Deutsch überraschen.

Deswegen beschränke ich meine Aktivitäten auf Käufe bei Ebay, nur mit ordentlicher Überweisung (setzt ein deutsches Bankkonto voraus; bei Ebay unbedingt darauf achten) und auf geringe Beträge unter 100,-EUR.
Bisher hatte ich überwiegend Glück.
Gab es Probleme, bemühten sich die Verkäufer redlich, aber nicht immer erfolgreich um Ausgleich.
Da sie aber überwiegend kleine und kleinste Artikel verkaufen und teilweise mehrere Zehntausend Bewertungen hatten, kann das auch der Flut der Transaktionen und der langen Lieferwege geschuldet sein.
Ich habe hier ja schon einige derart erworbene Artikel vorgestellt.

Kannst Du mal die Maße und Daten Deiner gelieferten Batterie hier angeben?
Ich schau dann mal, ob das mit einer neuen Abdeckung bei mir getan wäre.

Frohes Neues übrigens...
Gruß vom Gert
Rollergert
 
Beiträge: 179
Registriert: Di 28. Aug 2012, 19:27
Wohnort: Köln

VorherigeNächste

Zurück zu Off Topic



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron