Nochmal ein paar technische Daten zum Vergleich.
Ich bin gerade dabei, einen Elektrorollstuhl anzuschaffen.
Da ist die Firma Meyra wohl Marktführer bei den Geräten für den Outdooreinsatz.
Wir brauchen da was, was so weit geländegängig ist, als das man damit einen Waldweg befahren oder eine Wiese überqueren kann.
Da eignet sich deren Modell "Optimus" ganz gut dafür:

- Meyra.jpg (12.94 KiB) 6776-mal betrachtet
Bildquelle:
http://www.meyra.deNicht schlecht gestaunt habe ich, als ich die Reichweitenangabe des Herstellers gesehen habe.
Er gibt 50...70 km mit einer Akkuladung an!
Der Rollstuhl besitzt aber nur 2 normale Blei/Gel 12V Akkus (Zyklentyp) mit je 97 Ah in Reihenschaltung.
Wie schaffen die so eine Reichweite?
Der Rollstuhl wiegt 150 Kg, hat vier relativ dicke gummibereifte Räder und ist zweispurig.
Ich hätte vom Gefühl trotz der doppelten Akkugröße her eine Reichweite von deutlich unter unseren Elektromofas vermutet. Also so etwa 10...15 km.
Ich gehe auch davon aus, daß die Zahlen der Firma Meyra seriös sind.
Die Nutzer sind dringend auf zuverlässige Angaben angewiesen, weil ein vorzeitig entleerter Akku bedeutete, daß der Behinderte irgendwo mitten in der Stadt stehenbleibt. Und von Hand bewegt man den Trümmer auch als Gesunder nur ein paar Meter.
Kein europäischer Hersteller wird hier Ruf und Klagewelle riskieren.
Fragt sich nur, wie die das hinbekommen.
Sobald ich das Ding habe, werde ich weiter berichten.
Und auch mal eine Leerlauf-Strommessung machen.