Neue Turbine "BreezeBreaker 500W"

Re: Neue Turbine "BreezeBreaker 500W"

Beitragvon viehboec » Mo 20. Dez 2010, 20:44

Soeben habe ich mit Überaschung festgestellt, sogar ein renomiertes Magazin wie >heise.de< ist nicht gefeit, auf solche Berichte "hereinzufallen"!

http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 54007.html
viehboec
 
Beiträge: 20
Registriert: So 18. Jan 2009, 22:31

Re: Neue Turbine "BreezeBreaker 500W"

Beitragvon finn » Mo 20. Dez 2010, 21:17

finn
 
Beiträge: 443
Registriert: Mo 26. Okt 2009, 20:44
Wohnort: nahe Peine

Re: Neue Turbine "BreezeBreaker 500W"

Beitragvon ThinkIng » Di 21. Dez 2010, 10:45

Ich war über den Artikel bei Heise schon sehr überrascht.

Lustig sind auch die Fotos, die die "Corporation" bei ebay eingestellt hat.
Man beachte:
- Den Rotor, der im Stamm steckt, wie eine Axt
- Den Rotor im Gras
- Die "Anlage" auf einer Wiese vor Büschen, zwischen Bäumen
- Die "Anlage" neben einem Fußweg auf Augenhöhe

... soll sich jeder vernunftbegabte Mensch selber ein Bild machen!

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0704496418
BreezeBraker500.pdf
BreezeBraker bei ebay
(1.58 MiB) 411-mal heruntergeladen
als PDF, falls das mal gelöscht werden sollte

ImBaum.JPG
BreezeBraker im Baum
ImBaum.JPG (16.94 KiB) 15884-mal betrachtet

ImGras.JPG
BreezeBraker im Gras
ImGras.JPG (21.03 KiB) 15880-mal betrachtet

ImWald.JPG
BreezeBraker im Wald
ImWald.JPG (34.35 KiB) 15890-mal betrachtet

AmFussweg.JPG
BreezeBraker auf Augenhöhe
AmFussweg.JPG (24.46 KiB) 15874-mal betrachtet
ThinkIng
 
Beiträge: 7
Registriert: Di 21. Dez 2010, 10:26

Re: Neue Turbine "BreezeBreaker 500W"

Beitragvon finn » Di 21. Dez 2010, 10:47

joa also das ist schon leicht hinterlistig ;)

mit leistungsangaben auf 30m oder mehr höhe vermarkten aber bilder, die das gefühl vermitteln, dass der rotor auf 2m höhe schon volle leistung bringen kann...
finn
 
Beiträge: 443
Registriert: Mo 26. Okt 2009, 20:44
Wohnort: nahe Peine

Re: Neue Turbine "BreezeBreaker 500W"

Beitragvon ThinkIng » Di 21. Dez 2010, 10:50

finn hat geschrieben:joa also das ist schon leicht hinterlistig ;)

mit leistungsangaben auf 30m oder mehr höhe vermarkten aber bilder, die das gefühl vermitteln, dass der rotor auf 2m höhe schon volle leistung bringen kann...



Bestimmt hat er vorher seine "Consultants" gefragt...
ThinkIng
 
Beiträge: 7
Registriert: Di 21. Dez 2010, 10:26

Re: Neue Turbine "BreezeBreaker 500W"

Beitragvon ThinkIng » Di 21. Dez 2010, 11:45

Das einzige sonstige Transaktion von fusystems_corporation bei ebay war der Kauf von China- Billigkugellagern...

http://myworld.ebay.de/fusystems_corporation/
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0429682423
2 Rillenkugellager 6305 2RS 25x62x17mm IBU
EUR 4,75

Ein Schelm, wer Böses dabei denkt!
ThinkIng
 
Beiträge: 7
Registriert: Di 21. Dez 2010, 10:26

Re: Neue Turbine "BreezeBreaker 500W"

Beitragvon ThinkIng » Di 21. Dez 2010, 12:04

Ich finde den Typen immer lustiger...

Auf der Kontaktseite der Homepage findet sich ein cooles Foto:
http://www.fusystems.de/images/fusystems/contact.jpg

contact.jpg
"Kontakt" Foto
contact.jpg (43.53 KiB) 15800-mal betrachtet


Ob hier der Wetterschutz, Knickschutz, Verdrehschutz, Drehdurchführung wirklich ganz im Sinne des VDE ist?

Kontakt wird es auf jeden Fall geben.
ThinkIng
 
Beiträge: 7
Registriert: Di 21. Dez 2010, 10:26

BreezeBraker gab es im Dezember 2009 auch schon mit 6kW

Beitragvon ThinkIng » Mi 22. Dez 2010, 09:36

Damals noch FuSystems Aerospace GbR

http://www.condorcup.com/BreezeBreaker_6kW.pdf

Fürs Archiv:
BreezeBreaker_6kW-1.pdf
(114.01 KiB) 340-mal heruntergeladen



Aus dem PDF:
--------------------------
Vorwort
Ihre Vorteile:
-100%
auf
die
optimale
Ausnutzung
von
Windgeschwindigkeiten ab 7ms (4bft) ausgelegt.
Somit ist es bereits bei normalen europäischen
Wetterlagen
ohne
besonders
starken
Wind
wesentlich Effizienter als seine Konkurrenten.
-Bis zu 20% mehr Energieausbeute
patentierte FuSystems Aerodynamik.
durch
die
FuSystems
präsentiert
Sehr geehrte Damen und Herren,
in dieser Broschüre möchten wir Sie über das FuS-04
BreezeBreaker Windkraftwerk für Landwirtschaft,
Gewerbe, Haltergemeinschaften, Privathaushalte,
Ferienwohnungen, Industrie etc. informieren. Durch
die von unserem jungen Unternehmen erst kürzlich
patentierte Technologie ist es uns möglich, nicht nur
20% mehr Leistung aus dem Wind zu gewinnen als
jedes andere Kraftwerk, sondern auch unser
Preisangebot unschlagbar niedrig zu halten. Unser
Ziel
ist
dabei
die
maximale
Verbreitung
umweltfreundlicher Energiegewinnung durch eine
dezentrale Herangehensweise. Wenn Sie Interesse
am Kauf eines Kraftwerks haben, bitten wir Sie eine
Kaufabsichtserklärung an uns zurückzusenden. Ihre
Kaufabsichtserklärung verpflichtet Sie jedoch nicht
ein Kraftwerk zu erwerben, sondern räumt ihnen
lediglich ein Vorkaufsrecht ein und hilft uns bei der
Kalkulation und Partnerfindung, denn dieses Produkt
kann aufgrund der Fertigungskapazitäten erst ab
dem 3. Quartal 2010 produziert werden. Im Falle
einer Bestellung wird ihnen durch den Vorvertrag ein
Bonus in Höhe von 100€, mittels einer Gutschrift auf
den Kaufpreis angerechnet. Verhelfen Sie einem
preisgekürten1 Konzept zum Durchbruch und senden
Sie uns ihre Interessebekundung zu. Natürlich finden
Sie uns auch im Internet unter: http://www.fusystems.de
Ihr FuSystems Team
-Kostensparend durch wartungsfreies Design und
optimierte, einfache, Mechanismen.
-Jederzeit überall verwendbar durch die mobile
Auslegung auf einem Pkw Anhänger, außerdem
Einsparung von Fundamentkosten.
-Wartungsfreier aerodynamischer Überlastschutz
macht
die
total
Abschaltung
unnötig
und
gewährleistet die maximale Effizienz auch bei
Starkwind.
-Geringe Kosten bei Anschaffung und Instandhaltung
durch Zweiblatt-Bauweise, hohe Schnelllaufzahl und
patentierte Aerodynamik.
-Bei vorher bekannten Gefahren wie Sturm, Hagel,
Eis o.Ä. kann das Kraftwerk durch seine einzigartige
Mobilität einfach in geschützten Räumen wie Garagen
untergebracht werden.
-Optimale Energieumsetzung und minimaler Verlust
durch direkte Generatorkopplung ohne Getriebe und
Umlenkungen.
BreezeBreaker
Modern Wind Energy System
1
Forschungssonderpreis durch den Rotary Club
Sonderauszeichnung durch die KGS-Sehnde
Technik
Auslegung:
Kosten:
Helfen Sie uns durch den Abschluss einer
Kaufabsichtserklärung. Bestellen können Sie ab der
Eröffnung der HannoverMesse 2010 zum Preis von
- Mobilbauweise
(Pkw-Anhängermontiert)
- 2-Blatt Bauweise
Windnachführung:
5499,49€ *
Dieser Preis beinhaltet das gesamte Kraftwerk,
inklusive Generator, Mast und Anhänger.
Das FuSystems Windkraftwerk stellt den Beginn
einer neuen Ära in der Effizienz und den Kosten von
Windkraftanlagen
dar.
Ob
Sie
Pumpen,
Landwirtschaftsgeräte, Wohnbedarf oder ähnliches
versorgen wollen: FuSystems stellt ihnen das
Kraftwerk vor, dass ihre Bedürfnisse erfüllt. Zu
einem unerreichten Preis. Bitte beachten Sie, dass
wir die Produktion nur beginnen können wenn genug
Aufträge in Form von Absichtserklärungen bei uns
vorliegen.
Bestellkosten:
Windkonverter: 5499,49€*
*Inklusive: Rotor, Generator, Mast
Zzgl. Mwst und Versand
- Leeläufer
Rotorradius:
FuSystems
Fritz Unger + Felix Berndt GbR
Lehrter Str.62
30559 Hannover
http://www.fusystems.de
- 3m
Höhe:
- 9m (Turm 6m)
Optimale Windgeschwindigkeit:
- 10ms
Profil:
Fritz Unger:
Managing Director FuSystems
Fritz-unger@fusystems.de
Felix Berndt:
Account Manager
Felix-berndt@fusystems.de
- FuS-06
Leistung (rechnerisch):
- 1kw bei 6ms
- 5kw bei 10ms
- 6kw bei Höchstbelastung
Schnelllaufzahl:
- 10
Leistungsbegrenzung:
- Aerodynamisch
- Fliehkraft
Bauweise:
- Blätter aus Vollaluminium
- Mast aus Stahl
- Gehäuse aus Aluminium
Farbe:
- Nach Kundenwunsch
Sie bekommen das Kraftwerk größtenteils montiert in
einem Paket zugeschickt. Mastaufsatz, Stromkabel,
Rotoren sowie Zubehör werden mitgesendet.
Aufstellung, Anschluss und evtl. Umspannung,
Speicherung der Energie müssen noch vom Kunden
vorgenommen werden. Das Paket enthält jedoch eine
Broschüre mit empfohlenen Geräten, Lieferanten und
Tipps zur Pflege und Montage
Hier mit möchte Ich,
(Name, Nachname)
(PLZ, Ort)
(Strasse)
(Telefon, E-Mail)
(Website, oder anderes)
Bitte trennen Sie den nebenstehenden Abschnitt ab
und senden Sie ihn ausgefüllt an folgende Adresse:
Herr Fritz Unger
Lehrter Str.62
30559 Hannover
Vielen Dank für ihre Unterstützung und Kooperation.
Falls Sie weitere Informationen wünschen
kontaktieren Sie uns, oder fordern Sie
Informationen zu unseren anderen Produkten an:
E-Mail: Fritz-unger@fusystems.de
oder: http://www.fusystems.de/html/produkte.html
einen Kaufabsichtsvertrag mit der
FuSystems GbR i.G. abschließen.
Dieser Vertrag verpflichtet mich
weder zum Kauf eines Kraftwerks
noch zum Erwerb jeglicher anderer
Objekte. Meine persönlichen Daten
sollen geheimgehalten und nur für den
Zweck einer Gutschrift im Falle einer
Bestellung des BreezeBreaker 6kW
Kraftwerks bei FuSystems genutzt
werden.
(Unterschrift)
---------------------
ThinkIng
 
Beiträge: 7
Registriert: Di 21. Dez 2010, 10:26

Re: Neue Turbine "BreezeBreaker 500W"

Beitragvon berlin1109 » Mi 22. Dez 2010, 22:29

Lieber Herr Unger,
diese Diskussion hier ärgert mich sehr.
Hier stellen Sie eine „Innovation“ vor und diese wird von Forumsteilnehmern kritisch kommentiert. Bisher sind Sie jeder fachlich physikalischen Frage ausgewichen.

Vielleicht sollten Sie erst einmal Ihre „Erfindung“, den BreezeBreaker Repeller als Ihre Leistung zur Diskussion stellen. Wenn Sie bereits auf Messen und anderen öffentlichen Veranstaltungen damit aufgetreten sind, müsste es doch in Ihrem Interesse liegen auch von Foren wie diesem eine Einschätzung der Leistungsfähigkeit Ihrer Erfindung zu erhalten. Die Investitionen die Sie offensichtlich bisher getätigt haben, um Ihre „Erfindung“ zu vermarkten, steht in keinem Verhältnis dazu, wenigstens einen Repeller zu Testzwecke zur Verfügung zu stellen.
Zugesagt hatten Sie es bereits, doch scheinbar konnten Sie (aus Kostengründen?) das bisher nicht erfüllen!

Wenn Sie von Ihrer „Erfindung“ des Repellers so überzeugt sind, dass Sie mit vollem Herzen dahinter Stehen, dann sollten Sie einfach mal Ihre Äußerungen und Ihre Werbeauftritte bezüglich der von Ihnen beworbenen Windkraftanlage überdenken. Sie bewerben Ihre Anlage mit Werten die fern jeglicher Realität sind, es sei denn, Sie sprechen speziell die, Zitat aus Ihrer Broschüre: „Landwirtschaft, Gewerbe, Haltergemeinschaften, Privathaushalte, Ferienwohnungen, Industrie etc.“ auf den windreichen Nordseeinseln an.
Ich kann gar nicht verstehen warum Sie sich so schlecht mit Ihrer Erfindung darstellen? Wenn der Repeller so leistungsstark ist, dann wären doch Foren wie dieses Ihre Plattform um das zu belegen.
Nein, ich muss Sie fragen, was wollen Sie!
Wollen Sie einfach nur beweisen, dass Sie etwas verkaufen können oder sind Sie wirklich an innovativen technischen Lösungen interessiert?
Wenn Sie nur Ihr Talent zum Marketing getrieben hat, dann haben Sie unheimlich erfolgreich agiert. Sollte noch ein Keim von ehrlichem Interesse an innovativen Lösungen der Ingenieurskunst bei Ihnen schlummern, dann haben Sie einfach falsch reagiert und sich nicht der „bösen“ Kritik gestellt.
Sie sind noch sehr jung, aber nach dem Lesen dieses Threads habe ich fast den Eindruck, dass Sie eher doch auf Marketing aus sind, denn Fakten fehlen in Ihren Antworten.
Vielleicht liege ich mit meiner Einschätzung falsch, aber ich achte Menschen mit Wissen, Innovationsgeist, Logik und Phantasie und verachte Geschäftemacher und Geldgier.

Gruss Klaus
berlin1109
 
Beiträge: 3
Registriert: Mi 22. Dez 2010, 22:17

Re: Neue Turbine "BreezeBreaker 500W"

Beitragvon Bernd » Sa 1. Jan 2011, 15:22

Ups.... ich entdecke gerade das Fritz Unger den grössten Teil seiner eigenen Beiträge gelöscht hat.
Es mag sich jeder selbst überlegen was wohl der Grund gewesen sein mag. ;)

Grüsse

Bernd
Bernd
 
Beiträge: 8416
Registriert: So 4. Jan 2009, 10:26
Wohnort: nähe Braunschweig

VorherigeNächste

Zurück zu allgemeine Themen



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste