elektrische Mobilität

elektrische Mobilität

Beitragvon seb » Fr 29. Okt 2010, 09:09

Moin,

Es geht voran:

http://www.elektor.de/elektronik-news/w ... 5817.lynkx

Man beachte die extrem kurze Ladezeit und den recyclebaren Energiespeicher!!! :twisted:
Sowas finde ich klasse.

....und mein Windrad läd das Auto.... :o


Viele Grüße

Sebastian
Viele Grüße

Sebastian


Jeder Tag ist gleich lang, nur unterschiedlich breit...
seb
 
Beiträge: 847
Registriert: Fr 9. Okt 2009, 08:47
Wohnort: bei Dessau

Re: elektrische Mobilität

Beitragvon Bernd » Fr 29. Okt 2010, 09:33

Aufladen in 20min und das bei dem Speichervermögen der Akkus, schätze da muss aber ein
sehr sehr kräftiger Drehstromanschluss her, 100 KW werden da wohl nicht reichen, oder ?

Witzig finde ich das jetzt anscheinend alle die Idee aufgreifen die vermutlich von den Erfindern
der "Zebra" Batterie ins Leben gerufen wurde, Batterien bzw. Akkus mit Tiernamen zu versehen. :)

Bin ja mal gespannt wie dieser Akku so im einzelnen funktioniert. Was man da lesen kann klingt
fast zu schön. Irgendeinen Haken muss die Sache doch haben?

Grüsse

Bernd
Bernd
 
Beiträge: 8417
Registriert: So 4. Jan 2009, 10:26
Wohnort: nähe Braunschweig

Re: elektrische Mobilität

Beitragvon seb » Fr 29. Okt 2010, 10:23

Hallo Bernd,

Ich hoffe, daß entlich mal kein Haken zu finden ist und der 1. April ist auch in weiter Ferne. :P

Ja, der Stromanschluss muß schon sehr potent sein, ob das unser Stromnetz bewältigen kann?

Und wenn es schon gesellschaftlich nicht gern gehört wird, daß Personen Tiernamen verliehen bekommen,
so müssen jetzt scheinbar die Akku´s herhalten.... :shock:

Aber Spass beiseite, das Interessante ist auch die Tatsache, daß die verbauten Akkukomponenten
garnicht so umweltbelastend zu sein scheinen. :?:


Viele Grüße

Sebastian
Viele Grüße

Sebastian


Jeder Tag ist gleich lang, nur unterschiedlich breit...
seb
 
Beiträge: 847
Registriert: Fr 9. Okt 2009, 08:47
Wohnort: bei Dessau

Re: elektrische Mobilität

Beitragvon Flo Celle » Fr 29. Okt 2010, 16:16

Tija da frage ich mich immer wo sind denn dann Unsre Stats oberhäupter mit ihrer Umweltsteuer ?????????????????????????????????
Ich habe immoment so ein Hass auf die Puliticker die behandeln uns nicht wie ein demokratisches volk sondern wie abschaum in einer Diktatur !!! :evil: :evil:

Ich bin gerne bereit 5€ mehr steuern zu zahlen wenn es für bildung und vörderung solcher projeckte eingesetzt wird solange eine offenlegung der einnahmen und der ausgaben besteht aber es heißt immer nur ihr müsst für das und das Ziehl mehr Zahlen aber was pasiert mit dem geld und wo bleibt es überall hängen, auf dem weg zum ziehl ! ??

Das ist wie Früher Wenn der Alte seine Lohntüte Bekommen hat und auf dem nachhauseweg alles versoffen und verzockt hat !
nur das wir die Famiele sind die nichts zu fressen bekommen !! ! ! :evil: und wir keine Olle haben die dem Alten dann eins überzieht damit er das nächtemal an die schmerzen denkt bevor er das geld verprast !!

Ich finde wenn sowas wie Smarte verteilung der Energie und Speicherung sowie an erster stelle das Sparen von ernergie gefördert werden würde dann würden wir schnell auf einen grünen zweig kommen doch das alles sollte gemeinsam mit dem Deutschen Folk pasieren und nicht unsre ach so tolle Regierung die sollte endlich butter bei die fisch machen und tachelis reden offen legen was sie für scheiße verzapft haben und ein plan ausbrüten wie das LAND Deuschland die problheme Beseitigt anstadt immer den Fehler bei einer andren patei zu suchen !!

PUHH :roll: :shock: :!:
nun darf mich bei einkaufen kein rentner mit seinem einkaufs wagen anrempeln sonst gibt es tote und verletzte ;) :)

PS: SORRY FÜR DEN AUSBRUCH !!! aber ich finde es reich solangsam


Gruß Flo
Ich habe ein PROBLEM RECHTSCHREIBUNG ! also Keine Kommentare ich Seh meine Fehler zwar meistens nicht aber ich weiß das ich welche habe also wer welche findet darf sie behalten und DAS WERDEN LEIDER EINE MENGE SEIN !! :-(
Flo Celle
 
Beiträge: 274
Registriert: Fr 19. Jun 2009, 16:03
Wohnort: Celle 29225

Re: elektrische Mobilität

Beitragvon seb » Sa 30. Okt 2010, 09:48

Moin,

Das Wort Umweltst..... sollte man vielleicht nicht in den Mund nehmen, oder? Sonst kommen
noch welche auf dumme Gedanken.....

Aber schon allein, daß in old Germany keine saldierenden Zähler genutzt werden dürfen finde
ich destruktiv für einen Staat, der soooooo führend sein will in Sachen Fördern von Alternativ-Energien.

Ich bin mal auf den Preis für so ein Auto gespannt: Ein Audi A2 zum Preis eines 5er BMW?

Sebastian
Viele Grüße

Sebastian


Jeder Tag ist gleich lang, nur unterschiedlich breit...
seb
 
Beiträge: 847
Registriert: Fr 9. Okt 2009, 08:47
Wohnort: bei Dessau

Re: elektrische Mobilität

Beitragvon Bernd » Sa 30. Okt 2010, 10:16

Tja, so lange noch CDU und FDP was zu sagen haben werden wir noch lange auf neue Energien warten müssen.
Für die zählen einzig und allein die Interessen derer Wählerschaft, nicht die des Volkes.
Diese beide Parteien sind für mich unten durch, weil nachgewiesener maßen käuflich, siehe FDP und Hotelbesteuerung
und bei der CDU wird auch zu allem genickt solange nur die Industrie Parteispenden in entsprechender Höhe
locker macht, dann kann die Industrie fordern was immer sie will, dann nickt Angie immer schön. Siehe längere
Atomkraftwerklaufzeiten. Wer am meisten zahlt, für den werden die Gesetze geformt.

Ich will nicht mal sagen das andere Parteien es besser machen würden, aber so eine Korruption wie in letzter Zeit
kann ich einfach nicht akzeptieren. Die sollten sich was schämen und es wundert mich das diese Käuflichkeit nicht
mehr Leute auf die Palme bringt. Ich hoffe das sie bei der nächsten Wahl die Quittung dafür bekommen.
Bei der FDP braucht es gar keine Hotelbesteuerungsaffäre, da reicht schon der Heini an der Spitze der nichts kann
ausser rumnörgeln und anderen Vorhaltungen zu machen.

Grüsse

Bernd
Bernd
 
Beiträge: 8417
Registriert: So 4. Jan 2009, 10:26
Wohnort: nähe Braunschweig

Re: elektrische Mobilität

Beitragvon seb » Sa 30. Okt 2010, 20:12

Hallo,

Tja, ist schon echt heftig, was abgeht.
Schon allein die "Ungerechtigkeit" der unterschiedlichen Einspeisepreise
für Solar- und Windstrom. Alternative Energie ist doch alternative Energie, oder?
Zumal die Herstellung von Solarzellen in hohem Maße umweltschädlicher ist
als angenommen. Warum werden die Leute mit Solarzellen noch mit so
hohen Einspeisepreisen belohnt? Mal ganz zu schweigen von den Wirkungsgradeinbußen
in den ersten Betriebsjahren von Solarzellen. Naja, wer´s braucht.

Ich will eine Redox-Flow-Batterie im Keller!!!
Die 1.Schwierigkeit ist die Membrane in der Zelle. Habe herausgefunden, daß
in Lithtium-Polymer-Akkus ebenso Ionomere, also ionenleitfähige Polymere, verbaut sind.
Und dann braucht man noch Graphitvlies und jede Menge vanadiumhaltige Schwefelsäure. :twisted:
Die Speicherkapazität hängt dann nur noch von der Größe der Tanks ab.

.....man darf doch mal spinnen, oder?

Viele Grüße

Sebastian
Viele Grüße

Sebastian


Jeder Tag ist gleich lang, nur unterschiedlich breit...
seb
 
Beiträge: 847
Registriert: Fr 9. Okt 2009, 08:47
Wohnort: bei Dessau

Re: elektrische Mobilität

Beitragvon Bernd » Sa 30. Okt 2010, 20:58

Ja man darf. :)
Trotz der eben genannten Vorbehalte gegenüber Photovoltaik beobachte ich derzeit Angebote
für Solarzellen, also die reinen Zellen, keine fertigen Module.
Die letzten 200 die ich beoachtetete (aber leider nicht mitbot) gingen für unfassbare 120 Euro weg.
Das macht 60 Cent pro Zelle, die 3,85 Watt liefert. Insgesamt wären das gut 750 Watt Leistung
für 120 Euro gewesen. Da kommt man mit Windenergie nie im Leben hin.

Fraglich ist für mich noch wie ich aus solchen Zellen ein richtiges Modul bauen könnte.
Ich weiss nicht wie die das machen das das Glas dauerhaft nicht beschlägt unter dem die Zellen liegen.
Ehrlich gesagt reizt es mich sehr so ein Stapel Solarzellen zu kaufen.

Grüsse

Bernd
Bernd
 
Beiträge: 8417
Registriert: So 4. Jan 2009, 10:26
Wohnort: nähe Braunschweig

Re: elektrische Mobilität

Beitragvon seb » So 31. Okt 2010, 08:09

Moin,

Stell mal einen Link ein, welche Art Zellen du meinst!

Sebastian
Viele Grüße

Sebastian


Jeder Tag ist gleich lang, nur unterschiedlich breit...
seb
 
Beiträge: 847
Registriert: Fr 9. Okt 2009, 08:47
Wohnort: bei Dessau

Re: elektrische Mobilität

Beitragvon Bernd » So 31. Okt 2010, 09:42

Es sind genau die Zellen wie du sie in fertigen Modulen siehst, nur eben einzeln.
Sie sind in der Regel 156mm mal 156mm gross ( 6 Zoll ) und geben ca. 3,8 Watt an Leistung ab
bei voller Sonnenbestrahlung. Je nach gewünschter Spannung bastelt man entsprechend viele
davon zu einer Reihenschaltung zusammen.
Gestern abend hatte ich noch gegoogelt wie man so ein Array dann zu einem Modul macht.
Eigentlich ist es ganz einfach. Man baut einen Rahmen mit Glasscheibe auf die das Zellenarray von
hinten auf das Glas gelegt wird und vergiesst dann das ganze mit einer speziellen Silikonvergussmasse.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT

http://www.youtube.com/watch?v=Muwclw5oYd8

Bitte aber nicht die nächsten Tage auf die Zellenangebote bei Ebay steigern, sonst treiben wir den
Preis gegenseitig hoch. Habe auch noch andere Auktionen im Auge. :)

Es gibt laufend Angebote mit Paketen von solchen Zellen, meist 50 bis 200 Stück.
Das grösste Problem ist das zusammen löten der einzelnen Zellen, die sind nämlich hauchdünn und
sehr zerbrechlich und die Lötungen müssen äusserst flach ausfallen damit man nicht so viel von der
sehr teuren speziellen Vergussmasse benötigt.

Grüsse

Bernd
Bernd
 
Beiträge: 8417
Registriert: So 4. Jan 2009, 10:26
Wohnort: nähe Braunschweig

Nächste

Zurück zu Off Topic



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast