Beeinflussen Windräder unser Wetter?

Re: Beeinflussen Windräder unser Wetter?

Beitragvon Helmut » Sa 2. Okt 2010, 23:18

Hallo Libella

Das mit der Umweltbilanz läßt sich schwer beurteilen, auf hoher See jedenfalls fallen die Störeffekte weg aber die Baukosten schnellen in die Höhe und es wird mit riesigen Subventionen finanziert, die wir alle mit dem Strompreis bezahlen. Fallen die Subventionen weg, werden sich die Absahner sowieso von der Windkraft verabschieden und wer soll dann noch die großen Windräder bauen?

Jeder sein eigenes Windrad auf dem Dach, läßt sich in den Städten sowieso nicht realisieren, das geht nur in ländlichen Gebieten oder in den Vorstädten und wenn das alle machen würden, brechen dem Staat die Einnahmen weg und es müßten ganz schnell Zähler montiert werden, sodass man für jede selbst erzeugte Kwh seine Abgabe zahlen muss, mit absoluter Sicherheit !

Da die Preise für kleine Windkraftanlagen astronomisch hoch sind und sich nur durch diese Subventionen amortisieren, werden bis auf wenige Ausnahmen, nur selbst gebaute Windräder die Regel sein und wir müssen hoffen, dass der Staat uns mit Abgaben nicht alles wieder versaut.

Schönen Gruß Helmut.
Alle sagten immer das geht nicht, dann kam einer der das nicht wußte und hat es einfach gemacht.
Helmut
 
Beiträge: 91
Registriert: So 5. Sep 2010, 23:44

Re: Beeinflussen Windräder unser Wetter?

Beitragvon Libella » So 3. Okt 2010, 15:22

Das war ja schon früh am Sonntag
Dnke für Dene Anmekung, Helmut.

So gesehen sind dies ja düstere Aussichten.

Ich melde mich wieder-habe Probleme mit dem PC Alwin.
Libella
 
Beiträge: 28
Registriert: Fr 16. Jul 2010, 14:43

Re: Beeinflussen Windräder unser Wetter?

Beitragvon Libella » So 3. Okt 2010, 18:59

Das war ja schon früh am Sonntag
Dnke für Dene Anmekung, Helmut.

So gesehen sind dies ja düstere Aussichten.

Ich melde mich wieder-habe Probleme mit dem PC Alwin.

Jetzt gehts vieleicht wieder.
Das ist klar, nicht jeder kann ein WR auf dem Dach haben.
Diese sind auch sonst meist nicht erwünscht---ohne Energie,
das kann sich wohl auch keiner vorstellen.
Jedenfalls bauen die Großen auf Teufel komm raus.
Die WE steht erst an ihrem Anfang.Und manch einer könnte seinen Bedarf
mit einer (etwas größeren) KLEINWINDANLAGE decken,und Kosten sparen.
Ich gebe zu bedenken,was hieraus unser Ziel sein sollte?

Noch einen angenehmen Abend wünscht Alwin.
Libella
 
Beiträge: 28
Registriert: Fr 16. Jul 2010, 14:43

Re: Beeinflussen Windräder unser Wetter?

Beitragvon Helmut » So 3. Okt 2010, 21:54

Hallo Alwin

Noch ist es ja nicht soweit, also nicht die "Flinte ins Korn werfen". Was mir Sorgen macht, sind diese Fotovoltaik-Anlagen, die überall wie Pilze aus dem Boden schießen, denn diese Energiegewinnung ist besonders teuer und wird dem entsprechend besonders hoch subventioniert. Allein deshalb habe ich gelesen, sollen die Strompreise nächstes Jahr um 10% steigen. Das wird ein Umdenken bewirken und vielleicht wird auch die Windkraft darunter leiden, denn wer soll das alles noch bezahlen?
Natürlich wäre es schön wenn man ein eigenes kleines Windkraftwerk hätte und am besten wäre es, wenn man sich mit mehreren Nachbarn zusammenschließt, aber das scheitert meistens schon im Ansatz, deshalb werden wir wohl Einzelkämpfer bleiben. Solange wir Wenige bleiben, werden diese Abgaben nicht kommen, doch sollten sie irgendwann eingeführt werden, kann man sich ja vom Netz trennen und sie nur noch für die Heizung und das Brauchwasser arbeiten lassen, in Verbindung mit Sonnenkollektoren klappt das schon heute recht gut und man spart dadurch eine Menge Geld. Letztendlich müßte man noch ein "Zwischenlager", in welcher Form auch immer einrichten, falls mal für eine längere Zeit die Sonne nicht scheint und nicht genügend Wind da ist, dann ist man schon mal ein gutes Stückchen unabhängiger.

Schönen Gruß Helmut.
Alle sagten immer das geht nicht, dann kam einer der das nicht wußte und hat es einfach gemacht.
Helmut
 
Beiträge: 91
Registriert: So 5. Sep 2010, 23:44

Re: Beeinflussen Windräder unser Wetter?

Beitragvon Helmut » Mo 15. Nov 2010, 23:37

Eine Beeinflussung unseres Wetters durch entsprechende Verwirbelungen von Luftschichten durch die großen Windräder, schließt die UNI Mainz nicht mehr aus.

Schönen Gruß Helmut
Alle sagten immer das geht nicht, dann kam einer der das nicht wußte und hat es einfach gemacht.
Helmut
 
Beiträge: 91
Registriert: So 5. Sep 2010, 23:44

Re: Beeinflussen Windräder unser Wetter?

Beitragvon Bernd » Di 16. Nov 2010, 00:05

Strom aus Photovoltaik ist nach meiner Recherche deutlich günstiger als aus Kleinwindanlagen.
Die Wechselrichter sind erstmal viel günstiger, im einfachsten Falle reicht für ein 200 Watt Modul
der gerade mal 50 Euro teure Jack Inverter. Man kann grundsätzlich sagen das die ganze Elektrik
viel einfacher und günstiger ist da die Spannungen bei der Photovoltaik nicht so extrem schwanken
wie bei der Windenergienutzung.

Ein 200 Watt Solar Modul bekommt man für ca. 500 Euro, der Preis sinkt immer noch.
Macht zusammen 550 Euro an Investitionskosten um bei Sonne ca. 200 Watt ins Hausnetz einzuspeisen.
Für ein käufliches 200 Watt Windrad muss ich in etwa die gleichen Investionskosten aufbringen.
Kaufe ich einen "wirklichen" Inverter für Windstrom wird es sogar noch viel teurer.

Sonne, und damit volle Leistung, hat man bei der Photovoltaik nach meiner Einschätzung deutlich
häufiger zur Verfügung als die volle Leistung an einem Windrad. Betreibe ich ein 200 Watt Windrad
liefert dies die seltenste Zeit die volle Leistung, bei Solarstrom ist das jedoch ständig der Fall
sobald sich die Sonne zeigt.

Auf das Jahr gesehen produziere ich mit einem 200 Watt Solar Modul vermutlich erheblich mehr an
"Sonnenstrom" als ein 200 Watt Windrad über das Jahr abgeben würde.

Ich habe schon daran gedacht mir ein oder zwei Module selber aus einzelnen Soalrzellen zu bauen, da
man die Einzellzellen zu wahnsinnig günstigen Preisen erwerben kann. Bislang scheiterte es an der
der Beschaffung einer hagelfesten Glasscheibe, aber das Problem könnte sich durch eine neue
Bezugsquelle lösen.

Grüsse

Bernd
Bernd
 
Beiträge: 8417
Registriert: So 4. Jan 2009, 10:26
Wohnort: nähe Braunschweig

Re: Beeinflussen Windräder unser Wetter?

Beitragvon hammer2000 » Di 16. Nov 2010, 14:03

@Bernd

mit der Solarzelle würde ich noch warten. Ich habe letztens einen Bericht gesehen, dort wurde Solarstrom aus Planzlichen Substanzen hergestellt.
Der Wirkungsgrad ist zwar noch nicht so der hit aber die Entwicklug beginnt gerade. Der große Vorteil ist das diese Zellen deutlich günstiger werden
als die Silizium Zellen. Bewirkt evtl. auch einen Preisverfall der jetzigen Solarzellen.



Gruß Manuel

Edit: z.B. hier kurz umrissen http://library.thinkquest.org/27810/deu ... nzen1.html
oder hier http://www.expedition-materia.de/node/74
hammer2000
 
Beiträge: 108
Registriert: Do 29. Jul 2010, 08:03
Wohnort: Neumünster

Re: Beeinflussen Windräder unser Wetter?

Beitragvon Helmut » Mi 22. Dez 2010, 01:50

Also ich muss feststellen, dass sich das Strömungsverhalten der Luft irgendwie verändert hat. Vor 26 Jahren bin ich aus Hamburg nach Dithmarschen gezogen und die überwiegende Windrichtung war westlich, so hatten wir hier immer milde Winter. Doch seit fast 2 Jahren hat sich das insofern geändert, dass jetzt die überwiegende Windrichtung, auch im Sommer, meistens östlich oder nordöstlich ist. Sollten das vielleicht die ersten Anzeichen einer neuen Eiszeit sein, wie es letztens im Fernsehen gezeigt wurde und sollte das mit der Erderwärmung alles Quatsch sein? Langsam kann man vom Glauben abfallen.

Schönen Gruß Helmut.
Alle sagten immer das geht nicht, dann kam einer der das nicht wußte und hat es einfach gemacht.
Helmut
 
Beiträge: 91
Registriert: So 5. Sep 2010, 23:44

Re: Beeinflussen Windräder unser Wetter?

Beitragvon andreas » Mi 22. Dez 2010, 12:07

Hallo Helmut,

die Statistik sagt etwas anderes aus. Vielleicht hast Du örtliche Gegebenheiten, welche den Wind ablenken. Oder lokale Abschattungen, welche den Eindruck einer anderen Haupt-Windrichtung entstehen lassen.

Hier kommt z.B. nördlicher Wind nur sehr schlecht am Windrad an, weil es dann im Windschatten eines Wäldchens liegt.

MfG. Andreas
andreas
 
Beiträge: 1268
Registriert: Di 6. Okt 2009, 23:16

Re: Beeinflussen Windräder unser Wetter?

Beitragvon Helmut » Sa 25. Dez 2010, 01:06

Hallo Andreas, wo hast du die Statistik her, ist es die Statistik von diesem Jahr? Ich habe meine Windräder so plaziert, dass sie bei West-und Nordwestwind, der hier eigentlich meistens weht laufen, doch sie standen oft still. Selbst die Helgoländer stöhnen, wo bleibt der Westwind und der Golfstrom? In der Nähe von Berlin wurden die kältesten Temperaturen im November gemessen, seit aufgezeichnet wird und noch nie fiel in einem Dezember so viel Schnee wie dieses Jahr. Ich glaube wir müssen langsam umdenken, vielleicht gibt es ja bald wieder eine Völkerwanderung gen Süden :D.

Schönen Gruß und für das Forum ein frohes Fest wünscht euch Helmut.
Alle sagten immer das geht nicht, dann kam einer der das nicht wußte und hat es einfach gemacht.
Helmut
 
Beiträge: 91
Registriert: So 5. Sep 2010, 23:44

VorherigeNächste

Zurück zu Off Topic



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste

cron