Meine Radnabenmotoren sind viel breiter als das original Hinterrad.
Selbiges hat ca. 13,5cm Breite und die Nabenmotoren 17 bzw. 18,5cm.
Ich müsste also die gesamte Schwinge verbreitern was daran scheitert das eine derart verbreiterte Schwinge beim Einfedern
gegen den Rahmen stoßen würde.....
Mal sehen ob ich das irgendwie lösen kann.
Optisch ist so ein Nabenmotor leider auch nicht gerade der Bringer, vorsichtig formuliert und das Strampeln per Pedale scheidet dann auch aus weil konstruktiv nicht vorgesehen bei den Motoren.
Mit 1500 bzw. 2000 Watt sind meine beiden eigentlich auch oversized.
Wegen der ABE mache ich mir keine großen Gedanken, ebenso wenig wie über die Helmpflicht.
Eine Einzelabnahme eines Elektrofahrzeugs ist finanziell, so weit ich bis jetzt weiß, praktisch unbezahlbar denn seit
einiger Zeit muss man auch noch eine EMV Prüfung ablegen die in speziellen Testlabors erstellt werden muss.
Halt typisch deutsch.
Grüsse
Bernd