Danke auch von mir für den Bericht.
Mich würde jetzt aber mal interessieren, wo genau welche Verluste anfallen.
Die Untersetzung ist doch relativ simpel gestrickt und verzichtet auf Energiefresser wie etwa Schnecken- oder Winkeltriebe oder mehrgängige Schaltgetriebe.
Alles über 10% Verlust von der Gesamtleistung halte ich für optimierbar.
Haben wir keinen Maschbauer im Forum?
Es gibt doch da so Richtwerte für Konstrukteure über die Wirkungsgrade von Untersetzungen.
Im Vergleich von Zahnrad, Planetengetriebe, Flach-/ Keil-/ Zahnriemen und Kette.
Finde ich jetzt nur gerade nicht.