Hallo Ekofun hallo Michael
Habe mich mal mit mit der Lektüre von Ekofun befast.. Also wenn ich jetzt einmal den Ropatec 3000 als Anhaltspunkt nehme,
hat dieser Rotor einen Durchmesser von 2m und bringt laut Angaben bei 5m 127 Watt bei 8m 551Watt und bei 14 Nennleistung 3000 Watt.
Das würde ja im groben mit der Liste von Ekofun übereinstimmen nur das es sich da um Vertikale Flügel dreht.!? Da gehe ich mal von aus weil nur Durchmesserangaben da stehen.
Wenn ich jetzt mal den Ropatec mit 6,6qm nehme und meinen mit 22qm finde ich die leistung aber nicht gleich ich hatte bei 8m keine 1600 Watt sondern nur ca 700

Gut ob es jetzt 8m waren weis ich ja nicht weil ich noch den neuen Windmesser aufbauen muss,wenn es ja es nun 6,5m waren würde esja wieder stimmen.
So schnell werde ich es nicht schmeißen Michael dafür war das zuviel Arbeit das weist Du ja selber

Aber mich würde der Vergleich wirklich mal Interresieren.

Das schön ist das ich durch das 800mm große Schwungrad unten den Rotor mir der Hand drehen kann und Spüre ob er sich leicht drehen lässt, ich merke wenn ich schneller drehe, auch ohne Wind das er guten Auftrieb hat ,weil er wird immer leichter zu drehen, das gilt ja auch dann für den Wind:-)
Michael ich habe die Flügel jetzt noch verpannt das sie nicht mehr wippen und alles wackelt, nicht wie auf Deiner Zeichnung sondern Diagonal das Ergebnis war um Klassen besser.
Lg Udo