Hallo Schrauber,
schön das es wieder losgeht hier.
Bernd hat geschrieben:Mir ist es derzeit zu kalt in der Werkstatt, da habe ich zu nichts Bock
Die "Winterdepri" nagt auch an mir. Dagegen habe ich gestern was unternommen, und bei minus 5°C in der Garage Teile gefräst.
Heute merke ich das ich langsam wieder auftaue.

Aber es geht mir besser
Meine Solo ist jetzt zusammen gebaut mit der Abdeckung!
Die ersten Probefahrten waren aus der Sicht der Fahrdynanik super. Die ruckfreie Beschleunigung und eine Endgeschwindigkeit auf der Geraden von 40Km/h machen Spaß.
Dabei habe ich nur 80% der Spannung (und damit Drehzahl) im Kontroller zugelassen.
Was die Reichweite angeht bin ich noch nicht Zufrieden. Bisher habe ich die Batterien noch nicht an das Limit getrieben.
Bin (mit einem umgeschraubten Versicherungskennzeichen) erst 8Km am Stück gefahren. Bei der jetztigen Wetterlage habe ich allerding kein Drang nach weiteren Tests.
Was den Strom angeht, so haben wir ca. 35A (24V) im Teillastbereich gemessen. Wenn wir die Hinterradbremse gezogen haben und mit dem 2KW Motor dagegen gehalten haben, dann ging es auch über 100A.
Da wird schon mal das Kabel warm.
Ich habe mir jetzt ein Digitales Amperemeter / Voltmeter bestellt, das beide Werte gleichzeitig anzeigt. Das werde ich mir als Energiesparanzeige montieren, damit nicht nur "Vollgas" am Kabel gezogen wird.
http://www.amazon.de/Digital-Panel-Mete ... =8-1-spell