Hier mal ein Vergleich von zwei moglichen Batterievarianten:
2Stk. AGM Bleibatterien 12V mit 50Ah. Diese Kosten in Summe 230,-€
Nachteil, sie wiegen zus. etwa 32Kg und die kapazität von 50Ah ist nur ca. zu hälfte nutzbar, also um die 25Ah.
Zweite Möglichkeit ist LiFePo4 Industriezellen mit 3,2V und 40Ah. Nutzbare Kapazität etwa bei 38Ah, Gewicht nur ca.12Kg
Nachteil, 8Stk. a´54,-€ in Summe 432,-€(Brutto) zus. benötigt man noch ein Batteriemanagemet.
Hier ein möglicher Lieferant:
http://www.ev-power.eu/index.php?cur=1&Ich habe mal zwei Varrianten (mit 60Ah Zellen)an Industriezellen in der Batteriewanne untergebracht (auf dem Reißbrett)

- Sinopolyk.jpg (46.55 KiB) 7148-mal betrachtet
Sinopoly, die Wanne ist etwas breiter als hier dargestellt. Die Zellen sollten also knapp passen.

- Winstonk.jpg (53.56 KiB) 7148-mal betrachtet
Winston, hier wird es vorn nicht so ganz passen. Die 40Ah Zellen passen bestimmt.