magneto hat geschrieben:Je mehr Masse unterm Einfluß des Wechselfeldes - um so mehr Wirbelstrome.
Oder ?
Hallo Stefan,
das sehe ich auch so, also die Masse die dem Magnetfeld ausgesetzt ist möglichst effektiv nutzen, sprich Leiter senkrecht zur Bewegungsrichtung.
Das ist beim Scheibengenerator schon sehr perfekt ausgeführt.
Erst dachte ich auch es wäre die Lösung, die Spulenköpfe mit einzubeziehen, aber irgendwo endet das Wirkungsfeld des Magneten IMMER und wenn dann der Wirbelstrom das Magnetfeld verlässt, kann er bildlich gesprochen umdrehen und den Keis wieder schließen. So interpretiere ich das mit den Wirbelströmen.
Gruß
Richard