Lässt man die Eisenscheibe entfallen und montiert abermals die gleiche Anzahl von Spulen auch auf
der anderen Seite der Magnetscheibe erhält man die Doppelte Spannung, diesmal allerdings auch den
doppelten Widerstand !
Leistungssteigerung mit Eisenscheibe = 30% mehr Spannung bei gleichem Widerstand = 70 % mehr Leistung.
Leistungssteigerung ohne Eisenscheibe, dafür doppelte Anzahl Spulen = 100% mehr Spannung bei doppelten Widerstand = 100 % mehr Leistung.
Der Punkt ist aber das man keine grosse schwere, evtl. zuvor plan zu drehende Eisenscheibe mehr benötigt.
Der Sinn im Bau dieses Generators ist nicht andere Konstruktionen in irgendeiner Weise übertreffen zu wollen.
Wer genug Geld investiert kann immer "den besten" Generator bauen, darum geht es mir hierbei nicht.
Der Sinn liegt in einem einfachen Aufbau aus simplen, überall erhältlichen Materialien die man mit möglichst
wenig Spezialwerkzeug selber bearbeiten kann. Das ganze ist ein Versuch, eine Art Machbarkeitsstudie.

Mich reizt auch der Aufbau mit ungewöhnlichen Materialien und wenig Spezialwerkzeug.
Wasserfest verleimtes Multiplex ist wetterfest. Trotzdem würde ich den Generator nicht unlackiert einfach in den
Regen hängen wollen. Das würde ich mit ungeschützten Stahl aber auch nicht machen.

Wenn man den Generator mit einer Abdeckung versieht, sehe ich da absolut keine Probleme.
Außerdem kann man beim VAWT immer noch eine Bodenmontage als mögliche Option im Hinterkopf behalten.
Berechnungen an diesem Generator kann man nicht mit dem Scheibengeneratortool durchführen weil die
Gegebenheiten völlig unterschiedlich sind. Für diese Berechnungen taugt das Tool überhaupt nicht (!) und ausserdem
ist bei diesem Generator wie auch beim Ringgenerator eine Testspule viel sinnvoller als zuviel Berechnungen.
Grob kann ich natürlich die Ergebnisse voraus sagen.
Meine Magnete stehen nur senkrecht in der Platte weil die Magnetpole aus deren kleinen Flächen austreten.
Bei den meisten Magneten treten die Pole aus den grossen Flächen aus, bei meinen aus den schmalen Flächen.
Das ist kein Vor- oder Nachteil oder Trick, die sind eben so und ich habe 500 Stück davon und will jetzt endlich
was sinnvolles daraus bauen.

Grüsse
Bernd