keine Ahnung und viele Fragen

Hallo alle Zusammen,
Seit ca. 2 Tagen beschäftige ich mich damit die Windkraft nutzbar zu machen. Der Savoius Rotor gefällt mit aufgrund der einfachen Bauweise recht gut.
Nun möchte ich erreichen, dass alle (2) Gartenpumpen nicht mehr auf meiner Stromrechnung stehen. Als Erstprojekt würde mir reichen, wenn es 1 Pumpe ist.
Das dies möglich ist weiß ich, aber ich weiß nicht, wie groß man den Rotor kalkuliert. In der Höhe denke ich an 2 - 3 Meter auf dem Boden stehend.
Ich weiß auch nicht, wie man den Generator kalkuliert um eine LKW Batterie zu laden?
Wie gesagt im Moment habe ich nur eine Idee und keine Ahnung wo ich anfangen soll, oder ob das ganz unsinnig ist.
Wenn Hir Lust habt, helft mir bitte bei der Umsetzung (oder bei der Einstellung des Projekts).
Danke Grüße
Norton Commander
Seit ca. 2 Tagen beschäftige ich mich damit die Windkraft nutzbar zu machen. Der Savoius Rotor gefällt mit aufgrund der einfachen Bauweise recht gut.
Nun möchte ich erreichen, dass alle (2) Gartenpumpen nicht mehr auf meiner Stromrechnung stehen. Als Erstprojekt würde mir reichen, wenn es 1 Pumpe ist.
Das dies möglich ist weiß ich, aber ich weiß nicht, wie groß man den Rotor kalkuliert. In der Höhe denke ich an 2 - 3 Meter auf dem Boden stehend.
Ich weiß auch nicht, wie man den Generator kalkuliert um eine LKW Batterie zu laden?
Wie gesagt im Moment habe ich nur eine Idee und keine Ahnung wo ich anfangen soll, oder ob das ganz unsinnig ist.
Wenn Hir Lust habt, helft mir bitte bei der Umsetzung (oder bei der Einstellung des Projekts).
Danke Grüße
Norton Commander