Hallo,
ich habe ein 60 Liter Faß mit Durchmesser von 35cm und einer Höhe von 65cm geschenkt bekommen. Dieses würde ich gerne teilen und zu einem Savonius-Rotor umbauen.
Als Generator habe ich an 1 oder 2 Nabendynamos gedacht, möglichst direkt angetrieben (Im Idealfall wären die Nabendynamos dann gleich die obere und untere Lagerung...).
Bei 2 Nabendynamos habe ich mich ausserdem gefragt ob es sich lohnt wegen des Losbrechmomentes beim Anlaufen die Dynamos so zu montieren das die beiden Momente gegeneinander versetzt sind und sich die Anlaufschwelle somit absenkt. Ist das so richtig, oder ist es doch nur Theorie?
Standort wäre in 32423 Minden auf einem Hallendach, ca. 4m Höhe.
Wieviel Überlappung der Hälften würdet ihr rechnen welcher Ertrag ist erreichbar? Oder sollte ich das Fass gleich weit wegwerfen und lieber ein größeres auftreiben? Das Ganze wäre dann mehr ein "Spielobjekt" das einen 12 Akku mit 60-100 Ah speist und bei Überschuß vielleicht noch selten genutzte Batterien von alten Traktoren nachlädt.