Der Schelleken-Rotor

Es wird Zeit, dass hier auch der Schelleken-Rotor vorgestellt wird! Nicht nur weil Andre Gerard Schelleken mit seinem Rotor eine grosse Erfindung gemacht hat, die erstmals Vorfluegel mit Leitflaechen, also durchstroemte Schaufeln in einer geschlossenen Windkraftturbine verwendet, sondern auch weil es sich hier um eine statisch kompakte, robuste Bauweise mit sehr guten Leistungsbeiwerten handeln duerfte. Ich hoffe, Bernd wird noch Messungen mit diesem Konzept vornehmen, um uns dann die genaueren Ergebnisse mitzuteilen. Bei den Schaufeln von Andre G.Schelleken sieht man, dass dort die Leitflaechen einen vom durchstroemten Fluegel des Canstein-Rotors abweichenden Winkel einnehmen, auch muenden sie nicht mittig sondern seitlich zur Rotormitte hin versetzt in die Rinne des Vorderblattes ein. Es wird sehr interessant werden, die Leistungsbeiwerte beider Typen zu vergleichen. Hier erstmal ein Foto eines von Andre Gerard Schelleken kommerziell gebauten sogenannten "Turbowind" Typen nach seinem Prinzip sowie eine Zeichnung, welche den Aufbau recht gut darstellt: