schon vor längerer Zeit, bin ich auf die sogenannte Tesnic-Turbine gestoßen - und war sofort sehr angetan, da ich mich zeitlgleich mit Nicola Tesla´s Scheibenturbine befasst habe (hab sogar einen einfachen Innenrotor aus Single-Schallplatten hergestellt - leider nicht sehr stabil

Hier ist die Webadresse der Firma: http://www.tesnic.com/tesnic_turbine.html
und hier die youtube-Videos: http://www.youtube.com/watch?v=Vyvf7iyi-wM
und vor allem: http://www.youtube.com/watch?v=98aCW1aT ... re=related Darrieus vs. Tesnic 1 (ohne Scheiben)
und Teil 2 mit Scheiben: http://www.youtube.com/watch?v=IdadfFnC ... re=related .... sehr beeindruckend, find ich.
Mich würde interessieren, ob die Windtechniker unter Euch es für denkbar halten, dass durch die Ausnutzung von Adhäsion/ Kohäsion mit solcherart Scheiben eine Vertikal-Rotor so deutlich an Geschwindigkeit/ Leistung zunehmen kann, wie behauptet:
Oder ist das doch nur wieder ein fake / ein manipuliertes Video???
Die Leistungs-Grafik der TEsnic-Seite hab ich unten angehängt.
Und wenn so etwas denkbar ist: wie genau ist dann diese enorme Leistungsteigerung erklärbar. Eine Tesla-Turbine ist eigentlich ja abgeschlossen, wodurch die Luft oder das Wasser auf einen inneren Radius gezwungen wird.
So etwas nachzubauen müßte doch eigentlich auch funktionieren - bis auf die gewundenen Rotor-Blätter - das dürfte schwierig werden ...
ich hoffe, dass wir bald ein Haus kaufen können und ich mir eine große Werkstatt einrichten kann ......



Bin gespannt auf Eure Meinung -
Stefan
P.S. Wäre geil eine solche Turbine auf arcobärs "Prüfstand" testen zu können. Ich glaub eigentlich nur, was ich selber sehen, fühlen und hören kann


