Rotorblattgeometrie

Hallo zusammen,
ich habe bereits ein wenig im Forum gestöbert, bin aber leider auf keine Lösung für mein Problem gekommen.
Ich beschäftige mich erst seit kurzem mit dem Thema Windkraftanlagen und wollte Fragen, ob es für einen Darrieus-H-Rotor eine Art "optimale" Rotorblattgeometrie gibt.
Ich würde mich sehr freuen wenn Ihr mir weiterhelfen könntet.
Gruss Jan
ich habe bereits ein wenig im Forum gestöbert, bin aber leider auf keine Lösung für mein Problem gekommen.
Ich beschäftige mich erst seit kurzem mit dem Thema Windkraftanlagen und wollte Fragen, ob es für einen Darrieus-H-Rotor eine Art "optimale" Rotorblattgeometrie gibt.
Ich würde mich sehr freuen wenn Ihr mir weiterhelfen könntet.
Gruss Jan