Hallo Udo,
einen sehr schönen Darrieus den du da gebaut hast. Schade das er nicht das macht was du von ihm erwartest.
Nach meinen persönlichen Tests, die ich mit einem kleinen Darrieus (Durchmesser 50cm), gemacht habe. Um für mich die Optimale Flügelform, Flügelprofil und Flügelbreite zu finden, habe ich festgestellt das mein 50cm Darrieus nur dann in Lift gegangen ist wenn die Flügelbreite in einem gewissen Verhältnis zum Durchmesser gestanden hat. Auch habe ich mit verschiedenen Anstellwinkeln Versuche gemacht und kann Bernd nur zustimmen das ein Anstellwinkel von 8 Grad ein sehr positives Anlaufverhalten mit sich bringt. Wie es sich mit der Leistung im Verhältnis zum Anstellwinkel verhält darüber kann ich leider keine Aussagen machen da ich nur Drehzahl und Beschleunigungsverhalten gemessen habe. Was ich aber sagen kann ist, das sich der Anstellwinkel nicht signifikant ausgewirkt hat ob der Rotor in Lift gegangen ist oder nicht. Wie gesagt ist alles bezogen auf meine persönlichen Erfahrungen mit meinem kleinen Testrotor den ich nur für diese Zwecke gebaut hatte. Ob man das, was ich so "herausgefunden" habe, nun so einfach auf grössere Projekte übernehmen kann, werden weitere Tests zeigen die ich an meinem "großen" Rotor (Durchmesser 1,35m) den ich gerade baue zeigen.
Du hast eine Flügelbreite von 40cm und einen Durchmesser von 5,5m wenn ich das richtig gelesen habe weiter vorne. Das ergibt ein Flügel Durchmesser Verhältnis, bei drei Flügeln, von ca. 0,21. Meine Tests haben ergeben das das Verhältnis mindestens 0,5 betragen sollte, wobei ich den genauen wert nicht kenne wo der Rotor gerade noch so in Lift geht.
Ich würde dir vorschlagen erst mal die Flügel, wie einige hier gesagt haben mit null Grad Anstellwinkel zu versehen um zu testen ob der Rotor dann in Lift geht. Ist immerhin die einfachste Lösung im Moment. Wenn das nicht klappt dann den Durchmesser zu verkleinern auf ca. 2,5m, das entspricht bei deiner Flügelbreite einem Verhältnis von 0,48. Wobei ich ein höheres Verhältnis, noch kleinerer Durchmesser, bevorzugen würde.
Bedenke aber auch das bei einem so großen Durchmesser nicht so die ganz großen Drehzahlen zustande kommen können. Wenn man eine tsr von 2 zugrunde legt, die ich so maximal bei meinen Tests erreicht hatte, du auf eine Drehzahl bei
Wind 3m/s von ca. 21 rpm
Wind 5m/s von ca. 34 rpm
Wind 10m/s von ca. 69 rpm
kommst.
Gruß Stefan