seb hat geschrieben:Bei Eurer Positivbauweise würde ich noch die Stärke des Laminates vom Styroporkern abziehen, sonst
ist das Profil verfälscht.
Moin seb!
Genau genommen hast Du natürlich Recht. Mit so einer CNC-Fräse wie Deiner ist es sicher auch kein Problem, auf einen zehntel Millimeter genau zu arbeiten. Beim Zuschnitt mit dem heissen Draht ist die Toleranz mit der man arbeitet auf jeden Fall größer. Da macht das Laminat den Kohl dann auch nicht mehr fett. Und da Bernd von einem 2-Meter-Flügel sprach, ist bei der Größe die prozentuale Abweichung zwar vorhanden, aber doch gering.
Was mich auch interessiert: Wie bekommt man die beiden Hälften zusammen? Sind es überhaupt "Hälften"? Ich könnte mir auch vorstellen, die "Nase" als ein Teil zu formen und die späteren Außen- und Innenseiten des Flügels als jeweils weiteres. Dann hätte man zwar 3 statt 2 Nähten auf der Oberfläche, es würde aber keine Naht direkt auf der "Nasenspitze" verlaufen.
Grüsse - Daniel