Seite 1 von 1
Schnelllaufzahl vertikale Rotoren

Verfasst:
So 15. Jul 2012, 17:33
von Frank
Hallo,
hat schon mal irgend jemand eine wissenschaftich/technische, fundierte Grundlage über die
Schelllaufzahl bei vertikalen Rotoren gefunden ?
Messbericht aus einem Windkanal?; Eigenen Messungen?
Ich brauche wenn möglich etwas über Widerstandsläufer wie den C-Rotor o.ä., aber auch eine Abhandlung
über Auftriebsläufer wäre sicherlich interessant.
Gruss Frank
Re: Schnelllaufzahl vertikale Rotoren

Verfasst:
Di 17. Jul 2012, 23:53
von Frank
Hallo,
für die Baugenehmigung meines Windrads, möchte das Bauamt einen Nachweis
der Standsicherheit.
Der Statiker stellt die vor mir, in die Berechnung eingeflossene (hier im Forum genannte) Schnelllaufzahl von 0,65, für den geplanten C-Rotor, in Frage.
Wer kann mir da helfen?
Gruss Frank
Re: Schnelllaufzahl vertikale Rotoren

Verfasst:
Mi 18. Jul 2012, 08:27
von Bernd
Hallo Frank, nennt dein Typ eine Begründung wieso er daran zweifelt ?
Vielleicht kannte er bisher nur die "normalen" Auftriebs-Windräder mit einem TSR von weit über 1 bis hin zu ca. 10.
Der C-Rotor kann nie schneller drehen als der Wind, nicht mal unbelastet.
Dann soll der Typ halt mit einem unbelasteten TSR von 1 rechnen.
Da ist dann schon Sicherheit mit einkalkuliert denn 1 wird der Rotor nie erreichen, es wird immer etwas weniger sein und
im Normalbetrieb unter optimaler Belastung sind es ca. 0,6.
Grüsse
Bernd
Re: Schnelllaufzahl vertikale Rotoren

Verfasst:
Mi 18. Jul 2012, 09:09
von Ekofun
Hallo Frank,
hier sind einige Drehzahlen bei verschiedenen Windrädern und TSR-Tahlen.Alle Windräder sind unbelastet.
Zum B. bei Savonius ist TSR 1 und bei Last sinkt er auf 0,6.

- DSCI0232.JPG (270.64 KiB) 15452-mal betrachtet
Vileicht hilft das etwas.
Grüße
Ekofun
Re: Schnelllaufzahl vertikale Rotoren

Verfasst:
Do 19. Jul 2012, 00:11
von Frank
Hallo Bernd,
der Statiker sagt, er muss die Rotationsenergie des Rotors bei 120 km/h Windgschwindigkeit, im schlimmsten Falle bei Blockierung, über das Standrohr
ins Fundament einleiten.
Ich habe mit einer Slz 0,65 gerechnet. Der Statiker meint, nicht zu unrecht, was passiert wenn keine Bremse greift.
Du hast es schon geschrieben, er soll halt mit Slz 1 rechnen.
Hallo Ekofun,
aus welcher Lektüre, hast das Diagramm?
Gruss an euch beide
Frank
Re: Schnelllaufzahl vertikale Rotoren

Verfasst:
Do 19. Jul 2012, 09:53
von Ekofun
Hallo Frank,
Hier Autoren vom Buch aus die ich Diagramm genommen habe:

- DSCI0235.JPG (254.68 KiB) 15426-mal betrachtet
Ihre Windrad 1,5m D x 1,7m H hat eine Fläche vom 2,55 m^2. Bei Wind vom 120 Kmh wirkt eine Kraft von 1728 N die Windrad umkippen will.Mit Sicherheit von 50 % ist Kraft dann 2592 N.
Und bei 120 Kmh Wind dreht der Rotor mit 421 U/min.
Das nur neben bei.
Grüße
Ekofun