Seite 1 von 1

Ram Pump

BeitragVerfasst: Do 1. Aug 2013, 21:07
von seb
Hallo,

Heute habe ich viele Videos im Netz zu im englischen als "Ram Pump" bezeichneten Resonanzpumpen gefunden:

https://www.youtube.com/results?um=1&cl ... a=N&tab=i1

Nun, hmmmm, ists Fake oder Wahrheit?
Denn es mutet ja schon etwas befremdlich an, aus geringer Fallhöhe von Wasser es durch ein Resonanzverfahren eine weitaus größere Pumphöhe zu schieben.

Wenn es nun doch gehen sollte und es gelänge das Gerät so umzubauen, daß es auch in einem gebohrten Brunnen passt und es da auch funktioniert.... das wäre der Hammer.

Schreibt mal eure Meinungen! Vielleicht hat ja einer von euch sowas schon mal gebaut?!?!?

Re: Ram Pump

BeitragVerfasst: Fr 2. Aug 2013, 07:36
von kredo01
Sieht mir ganz nach einem hydraulischen Widder aus.
Eine Erfindung aus dem 17.Jhd und meiner Meinung nach geniale Idee!

Guckst du hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Hydraulischer_Widder

Re: Ram Pump

BeitragVerfasst: Fr 2. Aug 2013, 16:03
von Manfred
Hallo Sebastian,

das ist kein fake ( ist fake die Kurzform von Fäkalien ? :?: ), es ist das Prinzip des hydraulischen Widders. Mit einem relaiv geringen technischen Aufwand kann mann Wasser auf ein höhres Nivau pumpen und so Energie speichern. Es ist ein robustes System, im Winter friert es ein und läuft bei Tauwetter weiter. In einem Buch die vergessene Technik ist das System beschrieben.
In diese Rubrik fällt auch die Honigmansche feuerlose Dampflokomotive oder Autofahren mit Holzgas. Das kenne ich noch aus eigner Ansicht, es sah immer so aus als würden die Leute eine Mülltonne im Kofferraum stehend transportieren.
Da lag ich dan wirklich auf dem Rücken und alle vier Räder oben :lol: , als der junge Mann mir, vor Jahren, erklärte 16V das wäre die neueste Erfindung. Im Jahre 1920 sind schon Schiffsmotore so gebaut worden, was dann kam wiederhole ich nicht .....
Der Axel hat aus einem Papiercontainer die Zeichnungen einer 100-120jährigen Dampfmaschine gefischt, ein technischer Leckerbissen.
Hier eine Probe der neu gezeichneten Kurbelwelle dieser Maschine. Der Schwungraddurchmesser ist 2m und die Maschine hat 43 Ps und passt im M 1:10 zu meinem Modellgenrator.
sicherung von kurbelwelle kurbelwange & zapfen.jpg
sicherung von kurbelwelle kurbelwange & zapfen.jpg (25.13 KiB) 17302-mal betrachtet


Grüße Manfred

Re: Ram Pump

BeitragVerfasst: Fr 2. Aug 2013, 17:56
von Bernd
Mit 16 Jahren war ich der festen Überzeugung das der "Turbolader" eine neue Erfindung von VW sei.
Viele Jahre später las ich dann das gleich zwei Turbolader in der Messerschmidt BF 109 werkelten.
Das war ein herber Schlag für mich. :)


Grüsse

Bernd

Re: Ram Pump

BeitragVerfasst: Fr 2. Aug 2013, 19:25
von seb
Hallo,

Danke für eure Antworten. Habe es mittlerweile auch als Widder gefunden. Echt tolle Sache.
Ob man das Prinzip auf geschickte Weise auch für gebohrte Brunnen Abändern könnte?
Das größte Problem ist das Ventil aus dem das Restwasser heraustritt, das würde Unterwasser so nicht funktionieren.


PS.:
("Fake" kommt aus dem Englischen und bedeutet soviel wie Imitation oder auch Schwindel)

Re: Ram Pump

BeitragVerfasst: Sa 3. Aug 2013, 10:49
von finn
wie willst du in nem gebohrten brunnen die treibströmung bekommen? da unten steht das wasser doch...

es ist ja nicht so, dass das wasserhchgezaubert wird, sondern dass die Bewegungsenergie der Treibstömung verwendet wird um eine sehr viel kleinere wassermenge als die, die fließt, nach oben zu befördern...

Re: Ram Pump

BeitragVerfasst: Mo 5. Aug 2013, 05:29
von seb
Hallo Finn,

Ist schon klar. Habs mittlerweile auch aufgegeben, darüber nachzudenken.
Tauche ich ein unten gedeckeltes Rohr in den Brunnen, so fließt das Wasser auch oben ins Rohr hinein.
Aber der Rest geht schon nicht mehr da das Restwasser des Treibwassers nicht abgeführt werden kann.

Doch trotzdem finde ich diese Art Pumpen einfach genial! ;)

Re: Ram Pump

BeitragVerfasst: Mo 5. Aug 2013, 21:54
von Querdenker
Hallo seb,
Da muß ich Dir voll zustimmen! ;)
Ich freu mich schon auf die Gesichter Der Leute....( ich habe vor meinem Haus ein kleinen Bach fließen, auf der anderen Straßenseite. offiziell darf nicht mit einer Pumpe Wasser entnehmen sondern nur per Hand (Eimer!)
....... wenn da ein Widder im Bach über die Straße (ohne Schlauch ...llöl !)Wasser in einem hohen Bogen in mein Garten spritzt .......... ;)