Seite 1 von 1

Suche nach flexiblen Solarmodulen - gerne auch Honkong

BeitragVerfasst: So 22. Jan 2012, 17:40
von lumi
Hallo,

ich bin auf der Suche nach flexiblen Solarmodulen. Dieses hier gefällt mir schon ganz gut, nur eben der Preis nicht.
http://www.ebay.de/itm/Sunload-Solarmod ... 2098wt_905

Kenn jemand eine Quelle wo man so etwas oder ähnliches direkt aus China ordern könnte ?

lumi

Re: Suche nach flexiblen Solarmodulen - gerne auch Honkong

BeitragVerfasst: Di 24. Jan 2012, 15:29
von bernhard8
Ich kenne einen Hersteller (nur beim Namen): http://www.konarka.com/

Bei Conrad gibt es in etwa A4-grosse organische Module:
http://www.conrad.de/ce/de/overview/050 ... olarmodule

Allerdings ist Preis/Leistung bei all diesen Modulen noch ziemlich schlecht. Die Lebensdauer von solchen Modulen ist sehr niedrig soviel ich gehört habe.

Re: Suche nach flexiblen Solarmodulen - gerne auch Honkong

BeitragVerfasst: Di 24. Jan 2012, 16:58
von BlueTec

Re: Suche nach flexiblen Solarmodulen - gerne auch Honkong

BeitragVerfasst: Di 24. Jan 2012, 18:29
von Roland
Hallo !

Ich hab auch was gefunden :D

http://www.amazon.de/Solarmodul-flexibe ... mputers_15

24Wp ...299,-€

lg

Roland

Re: Suche nach flexiblen Solarmodulen - gerne auch Honkong

BeitragVerfasst: Di 24. Jan 2012, 20:33
von lumi
Wow Freunde, vielen Dank für die Links, schau ich mir jetzt mal in Ruhe an :idea:

lumi

Re: Suche nach flexiblen Solarmodulen - gerne auch Honkong

BeitragVerfasst: Mi 21. Nov 2012, 09:35
von Zöllner
Kann jemand was zu diesen flexiblen Solarmodulen

http://www.jurawatt.de/de/produkte/jw-f ... larmodule/

sagen? Gern poste ich auch mal das Angebot dazu.

Re: Suche nach flexiblen Solarmodulen - gerne auch Honkong

BeitragVerfasst: Mi 21. Nov 2012, 14:42
von bernhard8
Ich verstehe daran eins nicht: die sprechen von Silizium, laut Foto sind die Zellen selbst auch verbiegbar. Silizium ist aber spröde und kann nicht gebogen werden.

Re: Suche nach flexiblen Solarmodulen - gerne auch Honkong

BeitragVerfasst: Mi 21. Nov 2012, 16:47
von finn
dünne schichten verhalten sich gerne anders als "dicke".
die standard-Silizium-Wafer sind ~1mm dick... dünne schichten bewegen sich im bereich von maximal ein paar µm also 1/1000mm da werden materialien plötzlich ganz anders :)
z.B. werden autoscheiben auch erst beschichtet und dann in Form gebracht...
flachglas lässt sich viiiiiieeeel leichter homogen beschichten als etwas gebogenes

Re: Suche nach flexiblen Solarmodulen - gerne auch Honkong

BeitragVerfasst: Mi 21. Nov 2012, 22:19
von Beinhart
Moin,
Glasfaser in Glasfaserkabel lassen beispielsweise auch biegen, aber nur wenn sie in der Ummantelung sind.

Re: Suche nach flexiblen Solarmodulen - gerne auch Honkong

BeitragVerfasst: Di 19. Feb 2013, 20:22
von microsolar
Hallo Zusammen,

ich hatte mir vor 2-3 Jahren mal 5 kleine (siehe Anhang) gekauft (insgesamt ca. A4) damit habe ich mein Radio betrieben. Sie sind wie Bienenwaben aufgebaut und sehr leicht. Gibt/Gab es aber auch in der Größe 1,55 m x 1,02 m, 4,6 Kg mit 134 W

Leider muss man zum lesen den Kopf verbiegen.

Ob es die Firma/Vertieb noch gibt weis ich nicht.

Solar 2.0
Kopernikusstr. 118
47167 Duisburg

Tel.: 0203-728 43 08


Viele Grüße

microsolar