Somit dürfte ein Rotor mit etwa 40 cm Durchmesser genau den zentralen Wind beider Lüfter auf die Schaufeln am Umfang bekommen
Das habe ich auch erst vermutet, aber genau diesen "inneren" Wind bekommt der 56cm Rotor ja auch auf seine Flügel,
allerdings zusätzlich auch noch den Wind der weiter aussen auf dem grösseren Durchmesser auf die Flügel trifft.
Eine Rückgang der Leistung kann man so also nicht erklären, nicht mal einen Gleichstand. Sehr merkwürdig das ganze.
Gesamtbreite des Windes ist etwa 83cm.
Mache diese Versuche mal in einem "richtigen" Windkanal mit gleichmäßiger Strömung, dann dürften die Ergebnisse sinnvoller sein.
Ja das steht ausser Frage. Schenk mir mal einen und am besten auch einen beheizten Raum dazu damit ich
solche Messungen auch bei diesen Temperaturen für uns machen kann.

Grüsse
Bernd