Seite 1 von 1
Laderegler gesucht

Verfasst:
Do 11. Nov 2010, 17:11
von melotrack
Hallo zusammen,
Ich bräuchte ein Windladeregler der mir auch wenn nur 3-9V runterkommen, diese Spannung in eine brauchbare Spannung zum Laden von einer 12V Batteriebank hochtransformiert.
Wo bekomme ich so einen Laderegler her an ihn sollte wenn möglich noch ein 100W Solarmodul angeschlossen werden können?
Daten:
WFD 300
300W bei 8,5 m/s
500W bei 10 m/s
Batteriebank 12V 730A
Habt ihr nicht auch dass Problem dass eigentlich den ganzen tag ein schwacher Wind geht und der repreller sich dreht aber kein Saft gespeichert werden kann wegen zu geringer Spannung??
Gruß Jochen
Re: Laderegler gesucht

Verfasst:
Do 11. Nov 2010, 17:22
von bernhard8
Du musst dir aber gleichzeitig im Klaren darüber sein wieviel Windleistung überhaupt in solchen Situationen vorhanden ist. Bei mir ist das fast nichts, der Aufwand lohnt sich nicht hier mit grossem Schaltungsaufwand hochzuwandeln (Spannung hochwandeln ist meist Verlustbehaftet). Überlege dir gleichzeitig wieviel Leistung überhaupt in diesen Situationen am Rotor ansteht. Von 3V auf 12V kannst du sinnvoll sicher vergessen. Ab 6V kann ich mir das ganze vorstellen.
Re: Laderegler gesucht

Verfasst:
Do 11. Nov 2010, 17:43
von melotrack
Ja gut über 6V zeigt er sag ich mal zu min. 35% Prozent an wenn schwacher Wind geht...
Ich möchte halt dass er ein wenig früher wie normal anfängt zu laden weil er dreht sich ja und wenn mann die spannung schon nutzen könnte um zu laden wäre dass ja toll..
Welchen Laderegler brauch ich dann?
Re: Laderegler gesucht

Verfasst:
Do 11. Nov 2010, 17:45
von finn
wie groß ist dein windrad denn?
bei nem watt abgabeleistung (schwacher wind => verdammt wenig leistung) oder so würde es sich wohl kaum lohnen 50€ oder so auszugeben...
zumal du den rotor dann ja auch in diesem schwachen bereich schon belasten und stärker bremsen würdest...
Re: Laderegler gesucht

Verfasst:
Do 11. Nov 2010, 17:46
von melotrack
es hat 2m Durchmesser
Re: Laderegler gesucht

Verfasst:
Do 11. Nov 2010, 17:52
von melotrack
Na wie sind denn eure erfahrungen so, zu wieviel prozent in der woche arbeitet eure anlage mit der Nennleistung und reicht dass auch ohne hochzuwandeln??
Re: Laderegler gesucht

Verfasst:
Fr 12. Nov 2010, 08:56
von Bernd
Mit der Nennleistung arbeitet ein Windrad oft lange Zeit gar nicht denn es gibt ja
an normalen Standorten durchaus mal mehrere Wochen hintereinander wo der Wind nur sehr
schwach weht.
Wie schon von den anderen erwähnt enthält der Wind bei geringen Windgeschwindigkeiten so
gut wie keine Energie. Wenn das Windrad aber bei 3m/s oder 3,5m/s noch keine Energie
produziert könnte es was bringen die Spannung hochzusetzen. Unterhalb 2,5m/s sehe ich es
aber eher als wenig sinnig an.
Bedenken sollte man das man diesen Hochsetzer bei höheren Drehzahlen nicht mehr braucht,
er dann sogar hinderlich ist oder auch kaputt gehen kann.
Zum Teil wurden hier im Forum Hochsetzgleichrichter vorgestellt die bei höheren Drehzahlen
wieder abgeschaltet werden. Der Einsatz eines Stepup Wandlers wäre auch denkbar.
Grüsse
Bernd
Re: Laderegler gesucht

Verfasst:
Fr 12. Nov 2010, 19:17
von melotrack
habe leider nichts bei der suche im forum gefunden..
Hat mir einer ein Hersteller der soetwas anbietetoder kann mir einer mein Laderegler so umbauen dass es funzt?
Re: Laderegler gesucht

Verfasst:
Fr 12. Nov 2010, 20:16
von andreas
Hallo Jochen,
schaust Du mal hier hin:
viewtopic.php?f=19&t=469&st=0&sk=t&sd=a&start=17MfG. Andreas