Seite 1 von 1

Steuerung für Windmüller

BeitragVerfasst: Mo 20. Sep 2010, 13:39
von windwerner
Hallo,
ich bin schon länger Leser Eurer Foren und Beiträge.
Hierbei fällt mir auf, das Steuerungen und Elektronik bei vielen
Schwierigkeiten bereiten. Es gibt aber eine MicroSPS welche mit einer
grafischen Oberfläche programiert wird die jeder versteht.
Mit dieser SPS löse ich viele Aufgaben bei meiner Pelletheizung und sämtliche
Temperatur und Lichtsteuerungsaufgaben in meinem Haus.
Schaut doch mal bei: http://WWW.microSPS.net vorbei, die Hardware ist überaus
preiswert und die Software ist kostenlos.
Der Initiator der Steurung heist Reinhold Schäfer und ist ausgesprochen
hilfsbereit.
Gruß Werner

Re: Steuerung für Windmüller

BeitragVerfasst: Mo 20. Sep 2010, 15:16
von hammer2000
Hallo Werner,

wilkommen im Forum. Das ist ja ein geniales Teil, so etwas
suche ich schon ewig. Mit Eagle kenn ich mich aus, einfach Schaltung zeichnen und gut. Werd mir das Teil
mal ordern und mal ne Drehzahlanzeige basteln.

Gruß Manuel

Re: Steuerung für Windmüller

BeitragVerfasst: Mo 20. Sep 2010, 15:47
von windwerner
Hallo Manuel,

danke für Dein Willkommen an mich, wenn Du mit dem Teil nicht auf Anhieb klar kommst besuch uns im Forum http://WWW.microSPS.org , da wird Dir mit Sicherheit geholfen.

Gruß Werner

Re: Steuerung für Windmüller

BeitragVerfasst: Mo 20. Sep 2010, 19:54
von Wolle
Hallo,

hier hätte ich vllt. noch nen Vorschlag und zwar:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT

Das Teil ist zwar ganz schön abgespeckt gegenüber der MicroSPS aber kostet auch nur ca. nen 1/4 davon.

Wenn man in die Materie einsteigen will, könnte dies vllt. das richtige Teil sein.

Hab das nur mal als Anregung gepostet, eventuell als Alternative.

Tschau Wolle

Re: Steuerung für Windmüller

BeitragVerfasst: Mo 20. Sep 2010, 21:43
von windwerner
Hallo Wolle,

diese Art Steuerungen sind mir gut bekannt und stellen für mich als Profi kein Problem dar, aber der Bastler der nicht über die Kenntnisse und Programmiergeräte verfügt hat mit dieser Steuerung die Möglichkeit, eigene Ideen in die Tat umzusetzen ohne den Umweg über Bekannte und Forenmitglieder zu gehen. Die grafische Programmgestaltung ist hier der Vorteil.

Gruß Werner