Wieviel Strom in einen Akku geht ist immer von der Spannungsdifferenz abhängig.
Das ein Akku für ein Ladegerät quasi immer einen Kurzschluss darstellt ist also so nicht ganz richtig
denn die Kurve ist sehr variabel und reicht von uendlich hohem Widerstand bis zu wenigen Milliohm.
Mit 0,5 Ohm in Reihe würde man aber nur noch sehr geringe Ströme laden denn schon bei 10A würden
an diesen Widerstand ja 5 Volt abfallen. Der Strom würde also wohl kaum mehr als 1 A erreichen in Abhängigkeit
vom Ladezustand des Akkus und dem Spannungsabfall am Widerstand.
Allerdings erwarte ich von so einem Gerät auch das es für Ströme über 20A (falls die mal auftreten sollten)
eine Schutzmaßnahme eingebaut hat und keine Selbstzerstörung.

Als ich ein vernehmliches Piepen feststellen konnte war es schon zu spät.
Natürlich kann man mit einem Trafogerät nicht das machen was ja Sinn und Ziel dieses Threads ist.
Grüsse
Bernd