Und auch die Uce sat, bloß wenn ich die Spannungsbegrenzung auf z.B. 55V einstellen könnte,
würde ich doch sehr schnell an die Grenzen (bezogen auf die Verlustleistung) stoßen. z.B. 55V x 2A = 110W
Ich weiß nicht wie viel Strom die Solarzellen von corny_ww in dem Moment liefern...
Durch die Parallelschaltung hatte ich gedacht die Verlustleistung, die laut verschiedenen Datenblättern zw. 125 und 150W liegt, verteilen zu können.
Als ich das mal mit 36V und 2A getestet habe, sind mir doch nach ca. 3-5min die Teile abgefackelt.
Und ja, mein KK war ziemlich groß (http://www.reichelt.de/?ACTION=3;GROUP= ... a4aa14004a) und Wärmeleitpaste hatte ich auch verwendet.
(Hatte nicht eine seperate KK-Berechnung vorgenommen, vllt. hätte ich das mal machen sollen

So könnte mal die Verlustleistung auf mehrere Transistoren verteilen.
Vllt. kennst du ja einen ADJUSTABLE PRECISION SHUNT REGULATORS, der eine höhere Spannung verträt, als der TL431...