Die Realität zeigt das der grösste Teil einer Jahresernte nicht aus den häufig vorhandenen Windgeschwindigkeiten erzeugt wird,
(wie man annehmen sollte) sondern aus den eher selten vorhandenen mittleren bis hohen Windgeschwindigkeiten.
Der zwischen geschaltete Akku würde die resultierende Energie aus diesen hohen Windgeschwindigkeiten, ( und nur aus den hohen, denn
bei den unteren bis mittleren würde er ja gar nicht geladen) die man sonst einfach in Hitze verwandeln würde als chemische Energie zwischen speichern.
Diese Aussage von Bernd kann ich bestätigen. Hier meine Windstatistik mit Häufung der Windgeschwindigkeiten und den zugehörigen Energien:
http://www.scheisstechnik.at/windrad/windstats.pl
Wenn das Ding so funktioniert wie beschrieben dann gibts viele Möglichkeiten für einen sinnvollen Einsatz. Mal schauen, hoffentlich schickt der Verkäufer was vernünftiges. Hab immerhin mit Paypal bezahlt, daher sollte es kein allzugrosses Risiko geben.