Runterbauen , Repeller abbauen und Bohrmaschine drann , dann erst mal ohne Gleichrichter und Laderegler testen ( Phase gegen Phase mit zB. KFZ-Halogenlampen) , dann mit Gleichrichter , dann mit Gleichrichter und Regler .
@ Horst , wo Wohnst du eigentlich das du 10m/sek Wind zusammen bekommst, hier in Leipzig gibt es nur wenig Wind und wenn (aber selten) dann ist,s fast Sturm und man müsste das Teil abschalten und sichern

( meist aber nicht länger als ne Halbe Stunde )
mfg.Volker
Hallo Volker,
Standort ist 1 Kilometer vom Jadebusen,
bei uns kannst du Mittwoch schon sehen wer Sonntag zum Tee kommt

aus dem Generator kommen 3 Kabel also AC... wie soll ich da ne Kfz Halogenlampe zum leuchten bringen ?
Wieso abbauen wenn sich das Teil wie verrückt dreht ? ich kann die Kabel am Laderegler doch nutzen ?
ps. den eBay Verkäufer gibt es seit ein paar Tagen nicht mehr, daher Rückgabe, Garantie usw. erledigt
Horst