Leiterplatten?

Leiterplatten?

Beitragvon jb79 » Mo 14. Sep 2009, 08:11

Suche eine günstige Möglichkeit, Leiterplatten fertigen zu lassen um diverse Elektronikschaltungen kostengünstig zu fertigen.
Für einzelne Platinen (Prototypen) könnte ich das eventuell über meine alte Schule abwickeln, das ist aber auf Dauer nichts (müßte da dann auch immer hinfahren) und das Schuljahr hat erst angefangen.

Suche also eine Firma, die mir günstig einseitige (bzw. auch mal doppelseitige) Platinen herstellt bis zu 100x160mm (Europlatine), Lötstoplack und Bohrungen sollten natürlich dabei sein, auf einen Bestückungsaufdruck kann man auch verzichten.
lg Jürgen
jb79
 
Beiträge: 1138
Registriert: Di 10. Feb 2009, 22:24
Wohnort: Niederösterreich

Re: Leiterplatten?

Beitragvon miniwindi » Mo 14. Sep 2009, 21:06

Früher habe ich hier viel machen lassen:
http://www.schwanz-gmbh.de/
Einseitig, Doppelseitig, Durchkontaktiert, nur verzinnt.
Die können aber auch Multilayer, Lötstopplack, Bestückungsdruck, ...
Aktuelle Lieferzeiten, Qualität, Preise kenne ich nicht.
Einfach anfragen und mit anderen vergleichen.
Und warum nicht selbst ätzen? Ist doch nicht so schwer.
Ich hatte letztens eine Firma gefunden, die Filme Belichtet und entwickelt. War auch gar nicht so teuer. Sollte aber jede gute Druckerei können. Den Link finde ich aber im Moment leider nicht. Selbst drucken mit Pausferverfahren und Folien selbstdrucken wird nie 100% UV dicht. Habe da letztens mal nur so herumprobiert mit Toner auf Papieren und Folien und Tinte auf Papieren und Folien (verschiedene). Aber da gibt es auch andere Meinungen / Erfahrungen. Ich habe jedenfalls beschlossen - wenn, dann einen richtigen Film, so wie es auch professionell gemacht wird.
Ansonsten findet man hier jede Menge dazu:
http://www.mikrocontroller.net/forum/platinen
Ich bin am Besten mit Salzsäure und Wasserstoffperoxyd zum Ätzen klar gekommen. Bekommt man in jeder Apotheke. Die UV Lampe zum Belichten hat die Frau bestimmt als Gesichtsbäuner herumstehen. Den Rest einfach mal dort nachsehen. Ist dort ja oft genug beschrieben. Bei mir ist das schon > 20 Jahre her.
Viele Grüße Herbert
miniwindi
 
Beiträge: 529
Registriert: Fr 19. Jun 2009, 17:50
Wohnort: Niedersachsen


Zurück zu Bezugsquellen und Links



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron