Die Glühkerzen nehmen bei 12V etwa 20A auf, was einer Leistung von 240 Watt entspricht. Der Widerstand liegt etwa bei 0.6 Ohm (vermutlich stark temperaturabhängig). Die Anordnung steckt das ganz locker weg, nach langer Zeit wird das Becken nur lauwarm. Durch die Wasserkühlung kann man vermutlich noch mehr Leistung in eine Kerze pumpen.

Ich hatte daran gedacht die überschüssige Energie in den Heizkreislauf im Heizhaus zu schicken. Leider ist die Energiemenge so gering dass sich ein Verlegen von (wirklich massiven) Kabeln nicht lohnt.