Ich habe aber gerade eben einen weiteren Vesuch gemacht meine beim ersten Versuch vermurkste gelbe PVC-Hartschaumplatte
aus dem Baumarkt, Typ "Hobbycolor" der Firma "GuttaGliss" doch noch in Leichtflächenform zu bekommen.

Dazu habe ich etwas von der Länge der Platte abgeschnitten so das die Platte dann in den Backofen passte. Einstellung
zunächst mal auf 100 Grad. Die Platte wurde wieder gerade und legte sich flach auf das Backblech. Ich nahm sie heraus
und konnte sie gut formen. Die weiche Platte legte ich dann auf meine extra dafür gebaute Form.

Dabei machte ich die Erfahrung das eine weitere Form die Platte auf die untere Formhälte drücken muss. Lässt man die
weiche Schaumplatte einfach so drauf liegen wölbt sie sich ungleichmässig, z.B. geht sie am Rand nach oben. Also man
benötigt quasi zwei Formen. Allerdings ist mir ein Trick eingefallen wie man die obere Form vereinfachen kann, das muss
ich aber noch testen. Heute musste das Formen wegen fehlender oberer "Drückform" noch etwas provisorisch ausfallen aber
trotzdem, schaut selbst wie das gute Stück nun ausschaut :


Versuchsweise tat ich sie wieder in den Ofen unter erhöhte auf 150 Grad. Noch vor erreichen der erhöhten Temperatur
konnte ich schon sehen das sich die Kanten verformten und aufquollen. Also 100 Grad oder etwas mehr sollten reichen.
Grüsse
Bernd