Elektromofa SOLO Electra gekauft

Re: Elektromofa SOLO Electra gekauft

Beitragvon Spurtikus » Sa 22. Jun 2013, 16:23

Hallo,
bin auch seit kurzem Besitzer einer Solo Electra und habe diesen Thread hier gespannter verschlungen als den besten Krimi, echt klasse.
Ich restauriere normalerweise eher hochwertige Messgeräte als Mofas, aber die Solo Electra ist so originell das ich es damit probieren will...

Mein Teil ist übel verrostet und soll erstmal zum Sandstrahlen. Immerhin läuft der Motor.
Beim Zerlegen habe ich auch gleich zwei Probleme:

  • Wie macht man die Achse, auf der das Pedalrad, die Pedale, die Schwinge und der ganze andere Kram drauf sind ab? Ist mir ein Rätsel... Oder habt Ihr die drangelassen beim Lackieren?
  • Wie geht das Voltmeter raus? ich sehe keine Schrauben und auch keine anderen mir bekannten Befestigungselemente.

Gruss
Spurtikus
Spurtikus
 
Beiträge: 10
Registriert: Sa 22. Jun 2013, 16:13

Re: Elektromofa SOLO Electra gekauft

Beitragvon Spurtikus » Sa 22. Jun 2013, 21:56

Habe mittlerweile herausgefunden, dass die Achse herausgeklopft werden kann, wenn man den Haltestift ("Kurbelkeil") am Tretzahnrad herausschlägt. Dann geht die Achse mit ein paar Hammerschlägen heraus.

Wie man das Voltmeter herausbekommt weiss ich aber immer noch nicht... Tip wäre schön ...
Spurtikus
 
Beiträge: 10
Registriert: Sa 22. Jun 2013, 16:13

Re: Elektromofa SOLO Electra gekauft

Beitragvon Bernd » So 23. Jun 2013, 08:46

Ja die Achse konnte ich einfach rausziehen.
Das Voltmeter scheint mir eingeklebt zu sein. Ich habe es aber noch nicht näher untersucht.


Grüsse

Bernd
Bernd
 
Beiträge: 8416
Registriert: So 4. Jan 2009, 10:26
Wohnort: nähe Braunschweig

Re: Elektromofa SOLO Electra gekauft

Beitragvon Spurtikus » So 23. Jun 2013, 12:11

Hallo,
habe mal in den Schlitz, in den das Kabel von unten hineingeht einen Schraubenzieher gesteckt und ganz sanft mit dem Hammer draufgeklopft. Dann kam das Instrument ganz glatt heraus, es ist also nur eingesteckt und ein bisschen am Rand angeklebt. Es war im Original wohl mit einer dünnen weissen Schutzhülle ummantelt, die ist allerdings bei mir völlig zerbröselt.

Spurtikus
Spurtikus
 
Beiträge: 10
Registriert: Sa 22. Jun 2013, 16:13

Re: Elektromofa SOLO Electra gekauft

Beitragvon Spurtikus » Mi 28. Aug 2013, 15:11

Nach totaler Zerlegung und 4 Wochen Urlaub gings bei mir jetzt weiter. Der Rahmen und alle weißen Teile waren beim Sandstrahlen und wurden pulverbeschichtet. Nach Tests aller Sorten Weiß habe ich mich für "Signalweiß" (RAL9003) entschieden. Im Original ists wohl eher Altweiß, aber mir hat das Singalweiß einfach besser gefallen. Kostenpunkt für Sandstrahlen+Beschichten 160 Euro. Ergebnis sieht sehr gut aus.

Habe mal 2 "Vorher - nachher" - Bilder angefügt, vom stark verrosteten Gepäckträger und von den Federbeinen vorn.
gepaecktraeger_vorhernachher_s.jpg
gepaecktraeger_vorhernachher_s.jpg (198.65 KiB) 6794-mal betrachtet


Die Federbeine wurden grob mit einer Messerklinge vom Rost befreit und dann mit spezieller Metall-Polierwatte (aus dem Motorradhandel) abgerieben. Man kommt an enge Stellen nicht gut hin. Ähnlich gehts auch bei den Stoßfängern hinten und am Lenker:
daempfer_v_vorhernachher_s.jpg
daempfer_v_vorhernachher_s.jpg (200.13 KiB) 6794-mal betrachtet


Nur mit den Felgen gibts Probleme, das Chrom ist weitgehend weg. Muß mal überlegen was ich da mache. Suche bei ebay nach passenden Rädern hat nix gebracht :-(

Zu den Batterien: In meiner Solo waren zwei Batterien Typ Panther "Traktion Power" Typ 95406 40Ah(c5) drin. Sind speziell für Krankenfahrstühle und ähnliche Geräte. Nach Googlesuche kann ich da zwei Stück für zusammen ~200 Euro bekommen. Gibt es andere und nicht zu teure Batterien die geeignet sind?

In den nächsten Tagen fange ich dann mal mit dem Zusammenbau an...

Spurtikus
Spurtikus
 
Beiträge: 10
Registriert: Sa 22. Jun 2013, 16:13

Re: Elektromofa SOLO Electra gekauft

Beitragvon Rollergert » Sa 31. Aug 2013, 09:46

Hallo,
damit Du nicht denkst, Deine Beiträge würden nicht gelesen, melde ich mich mal kurz zu Wort, auch wenn es bei mir immer noch nichts Neues gibt.

Und damit Du nicht den ganzen Thread durchackern mußt:
Den Rost bekommt man vom Chrom gut mit einer Messing-Tellerdrahtbürste, eingespannt in eine Ständerbohrmaschine, ab.
Größtmögliche Drehzahl wählen und Werkstück nur ganz leicht gegen die Borsten halten.
Je weniger Du drückst, desto schneller geht es, weil sich bei Druck die Borsten umlegen und Du mit der Seite und nicht der scharfen Spitze bürstest. Außerdem hält die Bürste ohne diese extreme Verformung gefühlte 100X länger.

Ab geht nur der Rost.
Ist aber der Chrom darunter schon weg, hilft das auch nicht weiter.
Dann kann man die Stellen mit Glanzzink ( http://www.amazon.de/Liqui-Moly-1640-Gl ... +Moly+1640) einsprühen und einem nitro-feuchten Lappen abwischen. Das Zink bleibt in den vertieften Rostnarben hängen. Sieht nicht aus wie neu, aber deutlich besser als vorher und bremst auch den Rost aus.

Chromteile und eigentlich alles aus blankem Metall kann man mit billiger Vaseline gut gegen Korrosion schützen.
Dünn auftragen und nur bei Chrom mit einem Lappen blank reiben, wenn man den Glanz will.

Noch mal mein Batterie-Link:
http://www.online-batterien.de/shop/Mul ... -Zyklentyp

Die gehen knapp auf Krach in meine Kynast hochkannt noch rein.
Gruß vom Gert
Rollergert
 
Beiträge: 179
Registriert: Di 28. Aug 2012, 19:27
Wohnort: Köln

Re: Elektromofa SOLO Electra gekauft

Beitragvon Motorradschrauber69 » Sa 31. Aug 2013, 10:44

Moin ,falls jemand noch Teile braucht ich schlachte eine Solo, ist soweit komplett. Gussfelgen sind gut erhalten, allerdings wurde die Bremsankerplatte vorne angepasst. Batterieabdeckung ist beschädigt. Rest Brauchbar, Rahmen mit neuen Papieren.
dae8968a.m.jpg
dae8968a.m.jpg (34.11 KiB) 6756-mal betrachtet
30ceef66.m.jpg
30ceef66.m.jpg (35.52 KiB) 6756-mal betrachtet
Motorradschrauber69
 
Beiträge: 16
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 18:37

Re: Elektromofa SOLO Electra gekauft

Beitragvon Rollergert » Sa 31. Aug 2013, 10:57

Warum schlachten, wenn die sonst komplett und mit Papieren ist?
Wär doch schade.
Gruß vom Gert
Rollergert
 
Beiträge: 179
Registriert: Di 28. Aug 2012, 19:27
Wohnort: Köln

Re: Elektromofa SOLO Electra gekauft

Beitragvon Motorradschrauber69 » Sa 31. Aug 2013, 18:50

Hallo Gerd, hatte ich 8 Wochen bei Ebay Kleinanzeigen drin und wollte keiner haben, außerdem brauch ich die Pedalwelle noch ,meine ist krumm.
Also falls jemand Teile kaufen möchte eben melden.

Gruß Stephan.
Motorradschrauber69
 
Beiträge: 16
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 18:37

Re: Elektromofa SOLO Electra gekauft

Beitragvon Bernd » So 1. Sep 2013, 10:18

Hallo Stephan, ich bin am überlegen ob ich deine Räder kaufen sollte.
Was wurde denn genau an der Bremsaufnahme verändert ?
Wieviel würdest du für die beiden Räder haben wollen ?

Grüsse

Bernd
Bernd
 
Beiträge: 8416
Registriert: So 4. Jan 2009, 10:26
Wohnort: nähe Braunschweig

VorherigeNächste

Zurück zu Off Topic



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron