Elektromofa SOLO Electra gekauft

Re: Elektromofa SOLO Electra gekauft

Beitragvon HW » Do 28. Feb 2013, 18:49

zinker hat geschrieben:Du bist ja ein richtiger "Testpilot" mit Deinem Helm.

Danke für die Blumen.
Das bin allerdings nicht ich selbst, sondern ein Freund meiner Tochter, die den Film gedreht hat.
Meine Tochter hat gerade mit dem Mofaführerschein begonnen. Mit Hilfe der E-Mofa (und vielleicht mit einer Halterung für das Smartfone) versuche ich Sie für die Oldtimer zu gewinnen. :D

Den Controler habe ich übrigend schon so programiert, dass er nur noch 80% der Spannung zulässt.
Jetzt wird erst einmal mit einem normalen Fahrbetrieb begonnen. Wenn der Motor dann kocht wird weiter gesehen. ..Kühlrippen..Ventilator..Leistungsreduzierung und so weiter. :geek:
Mit rostigen Grüßen
HW

Es ist unsere Aufgabe das Restrisiko zu maximieren
Benutzeravatar
HW
 
Beiträge: 31
Registriert: Mi 22. Aug 2012, 18:54

Re: Elektromofa SOLO Electra gekauft

Beitragvon Bernd » Do 28. Feb 2013, 21:01

Ein schönes Video. Vor allen gefällt mir die relativ leise und angenehme Geräuschkulisse der umgebauten Electra.
Wie sieht es denn mit der Beschleunigung und dem weiteren Fahrverhalten aus ?

Grüsse

Bernd
Bernd
 
Beiträge: 8417
Registriert: So 4. Jan 2009, 10:26
Wohnort: nähe Braunschweig

Re: Elektromofa SOLO Electra gekauft

Beitragvon zinker » Fr 1. Mär 2013, 06:48

HW hat geschrieben:Den Controler habe ich übrigend schon so programiert, dass er nur noch 80% der Spannung zulässt.
Jetzt wird erst einmal mit einem normalen Fahrbetrieb begonnen. Wenn der Motor dann kocht wird weiter gesehen. ..Kühlrippen..Ventilator..Leistungsreduzierung und so weiter. :geek:


Hallo,
genau, Du weißt wie man es macht. Halte uns bitte auf dem Laufenden.

stay cool, ride free

Grüsse aus Tirol: zinker
zinker
 
Beiträge: 51
Registriert: Mo 19. Nov 2012, 09:48
Wohnort: Nähe Kufstein

Re: Elektromofa SOLO Electra gekauft

Beitragvon zinker » Mo 11. Mär 2013, 07:54

Servus Schrauber,
am WE war schlechtes Wetter, es ist etwas weiter gegangen, siehe Fotos.
Gefahren bin ich auch, allerdings zwischen zwei Regenschauern. Auf Grund der gekürzten Kotflügel ist es ein ausschließlich ein "Schönwetterfahrzeug". Aber die Fahreigenschaften, die Sitzposition und die Geräuschkulisse ist hervorragend. Die Hupe wird gebraucht, weil mich niemand kommen hört.
Es hört sich wie ein Elektrostapler an. Die Kette hört man nicht.
Hab schon nette Gespräche gehabt.
Da Anzeiger für Strom und Spannung sowie der Gleichspannungswandler 60V/12V noch nicht da sind, kann ich noch nicht ausgiebig testen.
Die Temperaturmessungen sind: Controllertemperatur und BMSTemperatur/Ladertemperatur am Ausgang.
Die benötige ich erst mal um das Temperaturverhalten kennen zu lernen, um dann für ein Nachfolgeprojekt die Erkenntnisse anzuwenden.

Grüsse aus Tirol: zinker
Dateianhänge
CIMG6977.JPG
Ständer
CIMG6977.JPG (58.39 KiB) 7550-mal betrachtet
CIMG6978.JPG
Verkleidung oben
CIMG6978.JPG (204.51 KiB) 7550-mal betrachtet
CIMG6981.JPG
"Solo" solo
CIMG6981.JPG (60.59 KiB) 7550-mal betrachtet
CIMG6987.JPG
Sitzposition
CIMG6987.JPG (164.38 KiB) 7550-mal betrachtet
CIMG6989.JPG
Sitzposition
CIMG6989.JPG (64.76 KiB) 7550-mal betrachtet
CIMG6994.JPG
Temperaturen, oben: Controller, unten: BMS/Laderausgang
CIMG6994.JPG (138.38 KiB) 7550-mal betrachtet
CIMG6995.JPG
"Fußrastenanlage"
CIMG6995.JPG (56.17 KiB) 7550-mal betrachtet
CIMG6996.JPG
"Frischlufteintritt" zum Akku/BMS verkleidet
CIMG6996.JPG (54.18 KiB) 7550-mal betrachtet
CIMG6999.JPG
Cockpit
CIMG6999.JPG (71.35 KiB) 7550-mal betrachtet
CIMG7000.JPG
Tachogeber, die Binder werden noch gegen schwarze getauscht
CIMG7000.JPG (57.43 KiB) 7550-mal betrachtet
Zuletzt geändert von zinker am Mo 11. Mär 2013, 07:58, insgesamt 1-mal geändert.
zinker
 
Beiträge: 51
Registriert: Mo 19. Nov 2012, 09:48
Wohnort: Nähe Kufstein

Re: Elektromofa SOLO Electra gekauft

Beitragvon zinker » Mo 11. Mär 2013, 07:57

Nachtrag, alle Fotos sind nicht "oben"

Grüsse aus Tirol: zinker
Dateianhänge
CIMG6973.JPG
Lampe vorn (auf LED umgerüstet)
CIMG6973.JPG (174.09 KiB) 7550-mal betrachtet
CIMG6974.JPG
Rücklicht
CIMG6974.JPG (183.89 KiB) 7550-mal betrachtet
CIMG6975.JPG
Bremslicht + Rücklicht (auf LED umgerüstet)
CIMG6975.JPG (164.93 KiB) 7550-mal betrachtet
zinker
 
Beiträge: 51
Registriert: Mo 19. Nov 2012, 09:48
Wohnort: Nähe Kufstein

a

Beitragvon razer185 » Mo 25. Mär 2013, 11:35

a
Zuletzt geändert von razer185 am Fr 12. Nov 2021, 10:23, insgesamt 1-mal geändert.
razer185
 
Beiträge: 21
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 21:27

Re: Elektromofa SOLO Electra gekauft

Beitragvon zinker » Do 11. Apr 2013, 16:50

Hallo razer185,

hab leider keine Zeit gehabt, beruflich viel unterwegs gewesen.
Die LED's sind aus der Bastelkiste. Sie stammen aus dem Möbelbereich. Es sind immer zwei Stück auf einer "Grundplatte" original verbaut. Die Grundplatte besitzt hinten Klebestreifen. Sie leuchten mit 12V. Im Scheinwerfer sind drei Grundplatten, also sechs LED's. Als Rücklicht und Bremslicht jeweils zwei LED's.
Zwischenzeitlich bin ich auch schon gefahren. Bericht folgt.

Ich habe für mein Fahrzeug Kaufangebote. Was soll denn Deins kosten? Eventuell würde ich es als "Langstreckenfahrzeug" (ca 60 bis 80Km bei max. 30 Km/h) umbauen.

Grüsse aus Tirol.
zinker
 
Beiträge: 51
Registriert: Mo 19. Nov 2012, 09:48
Wohnort: Nähe Kufstein

a

Beitragvon razer185 » Di 30. Apr 2013, 14:38

a
Zuletzt geändert von razer185 am Fr 12. Nov 2021, 10:23, insgesamt 1-mal geändert.
razer185
 
Beiträge: 21
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 21:27

Re: Elektromofa SOLO Electra gekauft

Beitragvon Famzim » Di 30. Apr 2013, 19:45

Hallo Marvin

Es gibt Ader-End-Hülsen ! die werden auf flexibele Kabel gesteck vor dem anschrauben.
So was gibt es auch im Baumarkt als Set mit Zange zum klemmen. (Unterschiedlich Durchmesser).

Gruß aloys.
Famzim
 
Beiträge: 773
Registriert: Mi 5. Dez 2012, 11:15

Re: Elektromofa SOLO Electra gekauft

Beitragvon Rollergert » Di 30. Apr 2013, 20:16

Hallo Marvin,
man kann das auf Deinem Bild nicht richtig erkennen.
Sind das Ringösen zum Befestigen der Litze mit Schrauben?
Gruß vom Gert
Rollergert
 
Beiträge: 179
Registriert: Di 28. Aug 2012, 19:27
Wohnort: Köln

VorherigeNächste

Zurück zu Off Topic



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste