gut gemachter Fake ?

Re: gut gemachter Fake ?

Beitragvon Bernd » Di 17. Mai 2011, 15:04

Du kannst das Auslaufen eines "Magnetmotors, nachdem du ihn durch zuführen äusserer Energie
beschleunigt hast, vielleicht verlängern, aber er wird immer stehen bleiben.
Kein Mensch hat je etwas anderes hinbekommen und nach meiner Überzeugung wird das auch so bleiben.

Grüsse

Bernd
Bernd
 
Beiträge: 8417
Registriert: So 4. Jan 2009, 10:26
Wohnort: nähe Braunschweig

Re: gut gemachter Fake ?

Beitragvon MyCo » Di 17. Mai 2011, 15:13

@Bernd, es behauptet keiner, dass man dieses Auslaufen dauerhaft wegbekommt. Aber es ist möglich den Motor über Minuten am laufen zu halten, und ihn dann mit einem kurzen Energiestoß wieder anzuregen.
http://www.google.de/#hl=de&xhr=t&q=Mua ... 652f58720b
MyCo
 
Beiträge: 100
Registriert: Mi 22. Dez 2010, 22:00

Re: gut gemachter Fake ?

Beitragvon Ekofun » Di 17. Mai 2011, 16:35

Hallo Myco,

habe Video gesehen,das ist nichts zu sehen nur das Motor dreht.Dann habe Bericht gelesen,und wenn ein Erfinder der seine Erfindung Patentiert hat und lässt nicht zu das Ding zerlegen um zu sehen was steckt drin, dann ist da was Faul.Wenn ich etwas erfinden haben sollte dann werde alles erkleren und zulassen das man Ding ins deteil ansiht,ist doch geschüzt durch Patentierung.Sollte ich das nicht zulassen,dann habe was zu versteken,so meine ich.

Da stand, der Muaamer hat Perpetummobile erfunden,liebe Leute glauben Sie wirklich auf diese Merchen. :?: :?:

Wissenschaftler arbeiten schon Jahrzenten am JET-Projekt(Sonnenreaktion mittels Risige Cyklotronen) zu bekommen haben bis heute nicht geschaft.Eines Tages wird das möglich aber bis da hin werde es nur alte Prinzipe geben die immer verbessert werden.

Sobald der JET-Projekt Wirklichkeit wird ist auc Energie Problem gelöst,und das ist keine Utopy wie Perpetummobile.

Viele Grüße

Ekofun
Ekofun
 
Beiträge: 3892
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 15:44
Wohnort: Kroatien-Nova Gradiska

Re: gut gemachter Fake ?

Beitragvon MyCo » Di 17. Mai 2011, 17:49

Er hat das Patent auf den Aufbau, in den Videos ist der Aufbau nicht zu sehen, weil sie vor der Patentierung gemacht wurden. Das Patent ist mittlerweile für jeden einsehbar... wenn man will, kann man das ganze für private Zwecke nachbauen, das Patent ist fast wie eine Bauanleitung...
MyCo
 
Beiträge: 100
Registriert: Mi 22. Dez 2010, 22:00

Re: gut gemachter Fake ?

Beitragvon Bernd » Di 17. Mai 2011, 18:09

Für mich nicht mehr als Hokus Pokus. Er wäre längst der reichste Mann der Welt (oder er wäre längst umgebracht worden)
wenn etwas davon wahr wäre. Es gibt hunderte vergleichbarer Wundermaschinen zumindest in Videos aber
nie in der Realität einer verifizierbaren Prüfung. So bald glaubhaft verifiziert wurde das eine der Wundermaschinen
Energie irgendwo her zaubern kann glaube ich es auch. Spätestens wenn ich eine der Wundermaschinen selbst in den
Händen halten und prüfen konnte.
Bisher sind es halt alles Behauptungen von Leuten die an sowas glauben, mehr nicht.

Übrigens patentieren kann man alles, ob es funktioniert oder nicht prüft kein Patentamt.

Grüsse

Bernd
Bernd
 
Beiträge: 8417
Registriert: So 4. Jan 2009, 10:26
Wohnort: nähe Braunschweig

Re: gut gemachter Fake ?

Beitragvon finn » Di 17. Mai 2011, 20:56

Das JET-Projekt ist bereits wirklichkeit ^^

kam aber auch nur auf 66% :-(

neue "hoffnung" ITER :-) als ich das erste mal was davon las(in meinem damaligen Physikbuch... :-)) war ich noch 5-6Jahre jünger und in dem Buch stand ITER solle ~2010 betriebsbereit sein... :-)

jetzt steht bei Wikipedia inzwischen 2018 als Fertigstellungstermin :-) und wenn ITER dann eine "effizienz" von über 100% hat kann man ab 2050 mit Kernfusions-strom aus der Steckdose rechnen :-)

nur blödt, dass ITER in nem Erdbebengefährdten gebiet steht xD
finn
 
Beiträge: 443
Registriert: Mo 26. Okt 2009, 20:44
Wohnort: nahe Peine

Re: gut gemachter Fake ?

Beitragvon Ekofun » Di 17. Mai 2011, 21:17

Hallo Finn,

ist das dise neue Projekt durch Tunelen in Frankreich/Deutschlan(Habe so was gehört),habe nicht lange Internet erst nach mitte Januar.

Sie wolten Versuch starten aber ging was daneben ist auf spöter aufgeschoben.


Viele Grüße

Ekofun
Ekofun
 
Beiträge: 3892
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 15:44
Wohnort: Kroatien-Nova Gradiska

Re: gut gemachter Fake ?

Beitragvon finn » Mi 18. Mai 2011, 05:33

ne gestartet haben die da bestimmt noch nichts....

die Deutsche bewerbung für den standort wurde leider zurückgezogen :-( :D

Wikipedia hat geschrieben:Die teilnehmenden Parteien gaben am 28. Juni 2005 nach langen Verhandlungen den Startschuss für den Bau von ITER. Der Beschluss umfasst den Bau eines Versuchsreaktors in Cadarache in Südfrankreich für insgesamt knapp 5 Milliarden Euro. Der Bau wurde im Jahre 2009 begonnen, das offizielle Datum für die Inbetriebnahme ist 2018. Der Reaktor soll 20 Jahre lang betrieben werden, wobei die Betriebskosten noch einmal etwa denselben Betrag erfordern werden.
finn
 
Beiträge: 443
Registriert: Mo 26. Okt 2009, 20:44
Wohnort: nahe Peine

Re: gut gemachter Fake ?

Beitragvon Ekofun » Mi 18. Mai 2011, 09:41

Hallo Finn,

da siet man wider wie schwer Energie zu bekommen ist.Diese Plasmakernfusion ist(so habe verstanden damals) enlich was am Sonne passiert oder so.

Wie auch immer,ist die NICHT RDIOAKTIV wie Atomreaktoren oder DOCH!?

Am Sohne wird Helium verbraucht,so habe zumindest gehört,also keine Plutonium und Uranmetallen.

Schreibe was ich so gehört hab sonst habe keine bloße Schimmer da von.

Viele Grüße

Ekofun
Ekofun
 
Beiträge: 3892
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 15:44
Wohnort: Kroatien-Nova Gradiska

Re: gut gemachter Fake ?

Beitragvon finn » Mi 18. Mai 2011, 17:31

doch auch bei der Kernfusion gibt es radioaktive abfall bzw betriebsstoffe: tritium :-)

aber in viel kleineren mengen als in AKWs und die haben auch viel kürzere halbwertzeiten...
finn
 
Beiträge: 443
Registriert: Mo 26. Okt 2009, 20:44
Wohnort: nahe Peine

Vorherige

Zurück zu Off Topic



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste