Melonenschaden :-(

Re: Melonenschaden :-(

Beitragvon finn » Di 3. Aug 2010, 20:54

dachte eher an schutzgräben um die einzelnen früchte, muss ja net groß sein ^^
finn
 
Beiträge: 443
Registriert: Mo 26. Okt 2009, 20:44
Wohnort: nahe Peine

Re: Melonenschaden :-(

Beitragvon Flo Celle » Mi 4. Aug 2010, 12:24

Hey Finn

Bernd hatte da garnicht so unrecht hier mal ein Link Elektrozaun gegen Schleimer (schnecken)
Sowas tolles kann man auch selber basteln und da wieder unser Hobyy die alternativen energien nutzen ;-) Sonne ,Wind oder vieleicht Strom sogar aus der Planze selbst die mann nur dafür züchtet ;-) und das ganze mit einem Kleinen Aku betreiben sollte die kleinen verfressenen schleimer vernhalten !

Gruß Flo :)
Ich habe ein PROBLEM RECHTSCHREIBUNG ! also Keine Kommentare ich Seh meine Fehler zwar meistens nicht aber ich weiß das ich welche habe also wer welche findet darf sie behalten und DAS WERDEN LEIDER EINE MENGE SEIN !! :-(
Flo Celle
 
Beiträge: 274
Registriert: Fr 19. Jun 2009, 16:03
Wohnort: Celle 29225

Re: Melonenschaden :-(

Beitragvon Bernd » Mi 4. Aug 2010, 17:48

Oh das ist eine gute Idee mit den selbstklebenden Kupferstreifen.
Der Streifen ist auch gar nicht mal so teuer, wenn man die Preise anderer Lösungen anguckt.
Alternativ fällt mir da noch ein selbstklebender Alufoliestreifen ein.
Den findet man im Zubehör für den Dachausbau bzw. für die Folienverklebung.

Grüsse

Bernd
Bernd
 
Beiträge: 8417
Registriert: So 4. Jan 2009, 10:26
Wohnort: nähe Braunschweig

Re: Melonenschaden :-(

Beitragvon miniwindi » Mi 4. Aug 2010, 22:06

Mit dem Elektrozaun das ist ja schön und gut. Die vermehren sich aber trotzdem. Und im nächsten Jahr sind gleich 10x so viel da.

Den Garten sauberhalten, so das die wenig feuchte schattige Plätzchen finden.
Möglichst keinen Komposthaufen, da finde ich die auch immer drin.

Egal wann im Jahr - immer mal wieder wenn es feucht ist ein wenig Schneckenkorn hier und da, das hilft hier am Besten.
Das sind meine Erfahrungen dazu, nach dem ich die früher Nachts mit Taschenlampe eingesammelt habe.
miniwindi
 
Beiträge: 529
Registriert: Fr 19. Jun 2009, 17:50
Wohnort: Niedersachsen

Re: Melonenschaden :-(

Beitragvon Bernd » Mi 4. Aug 2010, 23:58

Das habe ich auch schon öfters gemacht.
Ein paar dutzend habe ich schon im hohen Bogen auf den angrenzenden Acker befördert.

Aber ohne Komposthaufen ist ein Garten doch kein Garten. Der ist doch Gärtners Glück.
Meine Melonen wachsen als ob im Schacht Konrad schon eingelagert würde.
Das ist glaube ich einzig der Düngung mit ganz viel Komposterde zu verdanken.
Die scheiss Schnecken sind halt die Kehrseite der Medallie. ;)

Grüsse

Bernd
Bernd
 
Beiträge: 8417
Registriert: So 4. Jan 2009, 10:26
Wohnort: nähe Braunschweig

Re: Melonenschaden :-(

Beitragvon hammer2000 » Di 7. Sep 2010, 18:00

Tja ich würd durchsichtiges Metall um die Melonen machen :idea:


Gruß Manuel
hammer2000
 
Beiträge: 108
Registriert: Do 29. Jul 2010, 08:03
Wohnort: Neumünster

Vorherige

Zurück zu Off Topic



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

cron