CNC Fräsmaschine

Re: CNC Fräsmaschine

Beitragvon Bernd » Sa 4. Feb 2012, 19:11

Ich staune nicht schlecht wie du dich in die Materie einarbeitest und die Steuerung beherrscht.
Gerade vor letzteren hätte ich ja Respekt, vor allen vor der ganzen Software und wie und was da wie und
über welche Standards zusammen arbeiten muss. Das wäre ein Horror für mich.
Was ist bitte eine Sika Platte ?

Grüsse

Bernd
Bernd
 
Beiträge: 8416
Registriert: So 4. Jan 2009, 10:26
Wohnort: nähe Braunschweig

Re: CNC Fräsmaschine

Beitragvon Manfred » Sa 4. Feb 2012, 19:44

Hallo Bernd,

SIKA ist ein Polyurethan Werkstoff den es in verschiedenen Festigkeitsgraden gibt. Der Werkstoff findet häufig eine Anwendung in der KFZ-Industrie und im Flugzeugbau. Er lässt sich gut verkleben und zerspahnen. Man kann diesen Werkstoff sehr vielfältig verwenden.
Bernd hat geschrieben:Das wäre ein Horror für mich.
so hat jeder seinen eigenen Horror. Bei mir, soll ich nun linksherum, rechtsherum oder geradeaus wickeln. Aber wenn wir die Köpfe zusammenstecken ( das hat bisher immer sehr gut geklappt ), dann werden die Grenzen des Einzelnen sehr weit. Man muss eigentlich nur die richtigen Leute zusammenbringen, dann purzeln die Inovationen nur so, das ist auch für die"großen der Industrien" so. Was da an Reibungsenergie (Egomanie) verloren geht ist nicht zu erfassen.

Grüße aus Freiburg
Manfred
Manfred
 
Beiträge: 1194
Registriert: Fr 3. Dez 2010, 08:31

Re: CNC Fräsmaschine

Beitragvon Arowana » Sa 11. Feb 2012, 03:07

Hallo Manfred,

ich weiß ja nicht was für eine Steuerung du hier hast aber evtl kann ich dir ja ein bisschen unterstützung geben!?

Gruß
Michael
Arowana
 
Beiträge: 607
Registriert: Mo 23. Mai 2011, 11:16
Wohnort: Bayern

Re: CNC Fräsmaschine

Beitragvon Manfred » Sa 11. Feb 2012, 11:50

Hallo Michael,

dein Angebot ist mir wilkommen. Mir geht es so wie das erste mal auf Rollschuhen, man eiert hin und her und ist froh das man nicht fällt.
Schau mal hier http://www.ebay.de/itm/190629207522?ssP ... 1497.l2649 das ist meine Steuerung. Im Inselbetrieb, über das Handrad funktioniert alles. Aus meiner CAD Zeichnung, mit FreeMill habe ich schon einen Gcode erzeugt und Mach3 hat diesen im offlin abgearbeitet.
Nun warte ich noch auf das deutsche Handbuch des Hr. Selig um meine Mach3 Koniguration zu prüfen. Dann wird es ernst, ich hoffe das nicht zuviel Bruch dabei heraus kommt.
Die Restarbeiten wie Staubabsaugung, die Elektronik in einem Kasten unterbringen u.s.w. habe ich erst einmal auf später vertagt. Die Endschalter habe ich auch noch nicht montiert.
Da kommen bestimmt noch Fragen, die ich dann bei Dir ablade.

Grüße
Manfred
Manfred
 
Beiträge: 1194
Registriert: Fr 3. Dez 2010, 08:31

Re: CNC Fräsmaschine

Beitragvon Manfred » Sa 3. Mär 2012, 20:38

Heute ist Prämiere,

das erste Teil fräst die Maschine. Ich kann zuschauen und meinen Kaffee trinken. Als Erstlingswerk bin ich mit dem Ergeniss sehr zufrieden. Noch ein bischen Feintuning, das war es dann.
So wird man alt wie eine Kuh und lernt immer noch was dazu.

DSC00672.JPG
DSC00672.JPG (128.31 KiB) 7873-mal betrachtet


DSC00673.JPG
DSC00673.JPG (49.02 KiB) 7873-mal betrachtet


Grüße Manfred
Manfred
 
Beiträge: 1194
Registriert: Fr 3. Dez 2010, 08:31

Re: CNC Fräsmaschine

Beitragvon Arowana » So 4. Mär 2012, 15:31

Hallo Manfred,

dass sieht ja schonmal ganz gut aus.
Was ist dein Material? ich habe schon eine paar Probefräsungen mit ganz feinen gepresstem Pappholz gemacht lies sich gut fräsen und gibt es in jedem Baummarkt mir fällt der name nur nicht ein. :shock:

Ich hätte nochmal eine frage, kannst du mit deinem Programm direkt Zeichnungen einscannen oder Programmiert du selbst?
Beim selbst programmieren könnte ich dir helfen aber mit scannprogrammen kenne ich mich leider nicht aus.
Falls du die Maschine mal nicht mehr braucht ich nehme sie gerne sieht echt gut aus :!:

Gruß

Michael
Arowana
 
Beiträge: 607
Registriert: Mo 23. Mai 2011, 11:16
Wohnort: Bayern

Re: CNC Fräsmaschine

Beitragvon Ekofun » So 4. Mär 2012, 18:41

Hallo Manfred,

bitte,klähre mich auf: was alles kann man damit machen oder für welche Arbeiten ist diese Maschiene.Weis das meine Frage zimlich dof wirkt,aber habe auser Drehbank nie so was gesehen,so aber hätte gerne wissen was die alles kann.
Danke.

Grüße

Ekofun
Ekofun
 
Beiträge: 3889
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 15:44
Wohnort: Kroatien-Nova Gradiska

Re: CNC Fräsmaschine

Beitragvon Manfred » Mo 5. Mär 2012, 19:50

Hallo Michael und Ekofun,

so geht das: ein Bauteil wird mit einem CAD Programm gezeichnet, diese Zeichnung wird als .SLT Datei gespeichert. Mit einem CAM Programm wandele ich diese Datei in einen G-Code um und hiermit kann die Maschine das gezeichnete Teil 1:1 fräsen. Es besteht aber auch die Möglichkeit das Frästeil zu skalieren.
Als Fräsprogramm läuft bei mir Mach3, das kann bis zu 5 Achsen handhaben. Zur Zeit verwende ich nur die X,Y, und Z Achse, die vierte Achse ist aber schon vorbereitet.
Eine Portalfräsmaschine hat ihre Grenzen, Kuststoffe, Messig, Aluminium das geht ganz gut. Die mechanische Stabilität ist dabei Ausschlaggebend und das ist mir gut gelungen.
Ich gestehe, auch bei diesem Projekt habe ich Lehrgeld gezahlt. Während ich hier schreibe fräst mein high tec Sklave gerade einen Zylinderdeckel für eine Dampfmaschine (mein drittes Übungsteil). Es ist ein lustiges Spielzeug.
Diese Portalfräse ist nur eine Vorübung für meine große Fräsmaschine, sozusagen zum Einarbeiten in die CNC Materie. Die Große hat schon mal auf allen Achsen Kugelrollspindeln verbaut, das ist eine Voraussetzung für genaue Fräsarbeiten dann aber auch in Stahl.

Grüße Manfred
Manfred
 
Beiträge: 1194
Registriert: Fr 3. Dez 2010, 08:31

Re: CNC Fräsmaschine

Beitragvon Arowana » Mo 5. Mär 2012, 20:11

Hallo Manfred,

aus eigener Erfahrung würde ich jetzt mal sagen das ich diese Fräsmaschine auch nicht zu viel auf Stahl laufen lassen würde wegen der Achsschonung.
Wir habe auf der Arbeit auch einmal eine CNC Maschine Tisch ist ca. 1X1 Meter gebaut aber nach einigen Jahren sind immer die ganzen Führungen verschlissen.
Da es sich ja bei dir nur um den Hobbyberreich handelt ist es ja nicht so tragisch die die Maschine ja wars. nicht jeden Tag ihre 20 Stunden läuft aber ich würde auch sagen das bei Alu schluß wäre, da du ja noch ein paar jahre spaß mit der Maschine haben willst.
Kannst du noch genauere Daten zu deiner geplanten großen Maschine geben?
Mich würde auch der Preiß für deine kleine sehr Interessieren falls ich mal meine Job wechsele und meine alte Arbeit vermisse :lol:

Gruß

Michael
Arowana
 
Beiträge: 607
Registriert: Mo 23. Mai 2011, 11:16
Wohnort: Bayern

Re: CNC Fräsmaschine

Beitragvon Manfred » Mo 5. Mär 2012, 20:54

Hallo Michael,

die Ausführlichen Daten für die "Große" findest du hier: http://www.kami-maschinen.de/werkzeugma ... 50-pl.html
Die Portalfräse hat auf der Y und Z Achse Berger & Lahr fertige Führungen bekommen und ist dadurch auch sehr genau. Diese Maschine soll mir die Kunststoffmodelle für die Giesserei fräsen. Mit anderen Worten einen Preis dafür gibt es noch nicht.

Grüße Manfred
Manfred
 
Beiträge: 1194
Registriert: Fr 3. Dez 2010, 08:31

VorherigeNächste

Zurück zu Off Topic



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste